Bitte um Lesehilfe? Beruf oder Stand im Trauungsbuch 1778

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trebreh
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2013
    • 361

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe? Beruf oder Stand im Trauungsbuch 1778


    Quelle bzw. Art des Textes: Asch Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Asch CSR
    Namen um die es sich handeln sollte: Egelkraut


    Hallo lieber Helfer,
    die Worte in den gepunkteten stellen kann ich nicht lesen.
    den Rest bilde ich mir ein, lesen zu können?
    Für die Hilfe ein Herzliches Dankeschön
    Mit freundlichen Grüßen

    Folgendes lese ich

    Egelkraut, Mstr. Johann Paul, Bürger, Müller und Zimmermann al-
    hir, Egelkrauts Mstr. ?Georg? Michael, Bürgers, Müllers und Zimmermanns
    alhir .................Jüngster Sohn, ein Junggeselle, und Bitterlingin, Jgfr.
    Eva Margarets Bitterlings ehel. Mstr. Jihann Michael, gewesener
    Bürgers ................. und Schönfärbers alhir, ............. .............älte-
    ste Tochter, beide Religion Augusta. Confesj.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Egelkraut, Mstr. Johann Paul, Bürger, Müller und Zimmermann al-
    hir, Egelkrauts Mstr. Georg Michael, Bürgers, Müllers und Zimmermanns
    alhir eheleib.(licher) iüngster Sohn, ein Junggeselle, und Bitterlingin, Jgfr.
    Eva Margarets Bitterlings weil(and). Mstr. Johann Michael, gewesten
    Bürgers Schwarz- und Schönfärbers alhir, nachgel. eheleib. älte-
    ste Tochter, beide Religion Augusta. Confess.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Trebreh
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2013
      • 361

      #3
      Jaaa
      vielen Dank nochmal
      Viele grüße
      Herbert

      Kommentar

      Lädt...
      X