Lesehilfe von kirchbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gam8it
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2015
    • 113

    [gelöst] Lesehilfe von kirchbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Baden
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Jacob Bauer


    Hallo lieber Helfer,
    was steht unter Braut und Bräutigam???

    Mit freundlichen Grüßen

    Gam8it
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Hanß Jaconb Bauer, Adam
    Bauren Schmidts u. Thorwarths
    zu Herrenalb eh(licher) Sohn

    Anna Barbara, Stephan G...-
    leins, Webers und Burgers zu
    Bernbach eh(liche) Tochter

    Gäcklein?

    Kommentar

    • Gam8it
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2015
      • 113

      #3
      Das heißt von Hans Jacob Bauer, der Vater Adam Bauer, Beruf Schmied und Thorwarth, kommen aus Herrenalb?

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Abend,

        nein. Da steht, dass der Vater in Herrenalb lebte und arbeitete.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30411

          #5
          Hallo,

          stell den Satz einfach um

          Hanß Jacob Bauer,
          ehelicher Sohn des Adam
          Bauren Schmidts u. Thorwarths
          zu Herrenalb
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Gam8it
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2015
            • 113

            #6
            Alles klar, danke euch!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X