Urkunde von 1464 S.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Urkunde von 1464 S.3

    Quelle bzw. Art des Textes: Vergleich
    Jahr, aus dem der Text stammt: Abschrift von 1464
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tübingen
    Namen um die es sich handeln sollte: Sibolt, Fritzinger, Widmeyer


    Hallo,
    nun habe ich noch die vorletzte Seite des Dokuments.
    Ich habe mal wieder etwas vorgearbeitet.

    Danke Gruß
    Harald

    brachten, durch wort vnd brieff
    wie sich gehört, habe wir ….
    …..............................................
    das wir sie der sachhalb? gutlich mit
    Irem wissen vnd wilen be
    ….dingt vnd vereint haben Zu
    der …. als hernach stet, dem ist
    also das Hanns Fritzinger vnd
    Cristoff Sibolt von Irem …..
    ten, vnd sich des wegen Fronhofs
    zu wennfelden mit aller.... -
    …. vnd was sie daran
    gesagt oder sich deßhalb …... ..
    fand, entflohen das dem probst
    in Nallingen von das Gotzhus
    in sant plasin vnd sinen ? wegen
    volgen lassen vnd sich daruff für
    sicher erben vnd menglichs von
    Iren wegen, vertzihen sollen
    als sie auch jetz das alles vor uns
    freywilliglich guten Hand nach
    aller notdurft vnd sie sollen
    von uffgehabner ? nutzung wegen
    nieman ? war der sy nicht ….
    pflichtig sein vnd als die wegen
    Hanns Fritzinger vnd Cristoff
    Sibolt etlich aker über
    winter geseyt vnd geb...
    hand sollen sie beyd den ein Teil
    vnd vlrich widweyer vorgenant
    den andern teils der selben
    …..., die von solichen Winter-
    …..., …... vnd gefallen
    werden gleich miteinander
    messen, Ein teil ….. als der
    ander doch das dem Probst von
    Nallingen von sinem Gotzhus
    wegen davon werd vnd ge-
    schen, als vormals vnd sich nach
    herkomen g.... …..
    vnd füro sol vlrich wid-
    meyer by dem lehen des
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    brachten, durch wort vnd brieff
    wie sich gepurt, habe wir zwu-
    schent Innen sovil getedingt

    das wir sie der sachhalb? gutlich mit
    Irem wissen vnd wilen be-
    tedingt vnd vereint haben In
    der wise als hernach stet, dem ist
    also das Hanns Fritzinger vnd
    Cristoff Sibolt von Irem fürnemen(-)
    sten, vnd sich des vorgen Fronhofs
    zu wenndfelden mit aller zuge-
    hörde vnd was sie daran
    gehapt oder sich deßhalb undertzogen
    hand, entflochen (?), das dem Bropst
    in Nallingen von des Gotzhus
    in sant plasin vnd sinen wegen
    volgen lassen vnd sich daruff für
    sich ir erben vnd menglichs von
    Iren wegen, vertzihen sollen
    als sie ouch yetzo das alles vor uns
    frywilliglich getan hand, nach
    aller notdurft vnd sie sollen
    von uffgehabner nutzung wegen
    nieman wer der sy nicht zit
    pflichtig sin vnd als die vorgen
    Hanns Fritzinger vnd Cristoff
    Sibolt, etlich ecker über
    winter geseyet vnd gebuwen
    hand, Sollen sie beyd den ein teil
    vnd vlrich widmeyer vorgenant
    den andern teil der selben
    firchten (?), die von solichen Winter-
    buwen, wachssen vnd gefallen
    werden glich miteinander
    messen, Ein teil sovil als der
    ander doch das dem Bropst von
    Nallingen von sinem Gotzhus
    wegen davon werd vnd ge-
    schee, als vormals vnd sich nach
    herkomen gepurt ungeverlich
    vnd füro sol vlrich wid-
    meyer by dem lehen des

    Kommentar

    • amyros
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2009
      • 1409

      #3
      Danke Jürgen.
      Gruß Harald

      Kommentar

      • didirich
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2011
        • 1372

        #4
        Hallo Harald
        Mach bitte auf allen Seiten Nellingen statt Nallingen
        In Nellingen war die Probstei !
        Gruß didirich

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Zitat von didirich Beitrag anzeigen
          Hallo Harald
          Mach bitte auf allen Seiten Nellingen statt Nallingen
          In Nellingen war die Probstei !
          Gruß didirich
          Das mag ja sein, aber Nallingen steht im Text.

          Kommentar

          Lädt...
          X