Beruf und Herkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ditthardt
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2010
    • 873

    [gelöst] Beruf und Herkunft

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preußisch Stargard
    Namen um die es sich handeln sollte: Anders, Hildebrandt


    Kann mir jemand die erste Spalte ergänzen (Angaben zum Vater)? Ich lese:

    Sohn des K[önig]l[ichen] Jegermeisters(?)
    a.d. Anton Anders zu Kl[ein]?
    Salerohe bei Schwetz

    Lese ich das so richtig? Ein Salerohe finde ich nämlich nicht.
    Angehängte Dateien
    Gruß, B a s t i a n
    ___________________________
    Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
    Margonin (Posen): Draheim
    Raum Kolmar (Posen): Saegert
    Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
    Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
    Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Hegemeisters a. D.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 11.11.2016, 01:19.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10826

      #3
      Hallo.

      Ich lese Salesche.



      LG Marina

      Kommentar

      • Ditthardt
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2010
        • 873

        #4
        Vielen vielen Dank! Das ist ein Hinweis, den ich schon lange suche und der mir möglicherweise sehr weiterhelfen kann!
        Gruß, B a s t i a n
        ___________________________
        Kreuzburg (Oberschlesien): Anders
        Margonin (Posen): Draheim
        Raum Kolmar (Posen): Saegert
        Flatow-Czernitza: Heldt/Zimmermann
        Raum Preuß. Stargard: Hildebrandt/von Zielinski
        Guttstadt: Wohlgemuth/Rautenberg/Schiminski

        Kommentar

        Lädt...
        X