KB Trauung 1833 Gurschdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] KB Trauung 1833 Gurschdorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1833
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gurschdorf (Sudetenland)
    Namen um die es sich handeln sollte: Schön


    Hallo und Guten Tag,
    habe hier eine Trauung die ich ganz schlecht lesen kann und brauche hier Euere hilfe.



    Es handelt sich um die Trauung vom 20.05.1833
    links oben
    Zuletzt geändert von dickijo; 10.11.2016, 14:59.
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen:

    Schön Joseph Baueraus-
    zügler, ein Sohn des verstorb.
    Anton Schön gewesenen
    Bauerauszüglers in Neuhäu-
    sern zu Petersdorf gehörig,
    und seiner Ehegattin Veronika
    geb. Nitschin von Gurschdorf.

    Aus N. 4
    Neuhäuser
    in N. 4
    eodem

    58

    Anna Maria Linkin hinterblie-
    bene Wittib des verstorb. Ignaz
    Linke gew. Hausauszüglers ? aus
    Gurschdorf und eine Tochter des verstorb.
    Anton Glatter ? gew. Bauers aus
    Petersdorf und seiner Ehegattin Theresia
    geb. Pohl ? aus Gurschdorf.

    Aus N. 91
    Gursch-
    dorf

    51

    Jetzt fehlen noch die Beistände. Bei den Namen muss noch jemand drüberschauen.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.11.2016, 15:44. Grund: Korrektur

    Kommentar

    • dickijo
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2011
      • 528

      #3
      Danke für das schnelle entziffern.

      War Joseph Schön Wittwer?
      weil 58 Jahre
      Viele Grüße
      Olaf

      Meine Ahnen

      Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.

        Katholisch
        58 Jahre
        Witwer

        Wegen der Namen (Rot) sollte noch jemand nachschauen.

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.11.2016, 15:51.

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          hola,

          die roten Namen sollten stimmen

          die Beistände:
          Joseph Ganheuser
          Neibauer in Nr. 30
          Jomsdorf
          Anton Meyer
          Schneidermeister in Nro. 165
          Gurschdorf
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10825

            #6
            Hallo.
            Zu den Beiständen meine ich noch zu lesen:

            Joseph Thanheuser
            Neubauer in N. 30
            Domsdorf

            Anton Meyer
            Schneidermeister in Nro 165
            Gurschdorf

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 10.11.2016, 15:55.

            Kommentar

            • dickijo
              Erfahrener Benutzer
              • 08.01.2011
              • 528

              #7
              Nochmals Danke an Alle
              Viele Grüße
              Olaf

              Meine Ahnen

              Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

              Kommentar

              Lädt...
              X