Geburtseintrag 1801

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Geburtseintrag 1801

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Öhringen/Eckartsweiler
    Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Christoph Carl Dietrich


    Ich benötige Hilfe bei einer echten Herausforderung.
    Geburtseintrag vom 20.10.1801
    Es ist sehr schwer zu entziffern.
    Lesen kann ich:

    Ludwig Christoph Carl, deßen Vater ist H Friedrich
    Christoph Dietrich ............. .. ........................
    ...................... der Mutter Fr. Henriette Caroline
    geb. ........ ..... ......... ............... ...........20.00
    w?. .............. ......... Fr. ......... .......... ..........
    .......................
    .... Profess. Medicinie zu ...... .... ..........., ........
    .............. ......... Carl ................... D. Medicinie
    zu .................. ................... ... ... ........ .......
    ........, .............. ............. ............ ................
    ...........


    Hier ist der Link zu Ancestry


    In Archion fehlt genau das Buch

    Mein Dank sei euch gewiss.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2961

    #2
    Hallo,
    ich spendiere mal ein wenig:

    Ludwig Christoph Carl, deßen Vater ist H Friedrich
    Christoph Dietrich Mahler u. Kupfertstecher
    ...................... der Mutter Fr. Henriette Caroline
    geb. ........ ..... ......... ............... ...........20.00
    u. vertreten von Fr. ......... .weyl..........
    .......................
    .... Profess. Medicinie zu Hall in Sachsen, ........
    .............. .... Carl Pollau D. Medicinie
    zu gedachten Hab? u. Hofe ... ... ........ .......
    Pollau königl. fürstl. Holz-Commissionis? zu
    Schönebad?

    Gruß Balthasar70
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 09.11.2016, 22:16.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 873

      #3
      Hallo Balthazar,
      danke schon mal und du hast mich vor neue Probleme gestellt.
      Friedrich Christoph Dietrich ist mein 4x Urgroßvater und mein Avatar.
      Bislang bin ich immer davon ausgegangen, das er 2x verheiratet war, und zwar ab ca. 1808 mit Christina Fridericka Justina Stricker und dann nochmal 1822 in Polen und nun finde ich eine Geburt von 1801 wo er der Vater ist und finde nichts über die Frau.
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2961

        #4
        Hallo TheCaedmon,

        bei Ihrem Geburtsnamen tippe ich mal auf T___u oder ähnlich.

        Gruß Balthasar70
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Geburtsname ist eindeutig Pollau:

          Ludwig Christoph Carl, dessen Vater ist H(err) Friedrich
          Christoph Dieterich, Mahler u. Kupfertstecher
          alhier, die Mutter Fr(au) Henriette Caroline
          geb. Pollau aus Berlin (?) ward get(auft) den 20. ...
          u. vertreten von Fr. ......... .wey(land) Herrn
          .......................
          u. Profess. Medicinae zu Hall in Sachsen, ........
          Wittwe - Herrn Carl Pollau, D. Mediciniae
          zu gedachten Halle u. Herrn Friedrich August
          Pollau, könig(lich) Preuß. (?) Holz-Commissarius zu
          Schönebeck

          (Ich habe kein Ancestry, also nur das, was in der Anlage zu lesen ist.)

          Kommentar

          • TheCaedmon
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2016
            • 873

            #6
            Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
            Hallo TheCaedmon,

            bei Ihrem Geburtsnamen tippe ich mal auf T___u oder ähnlich.

            Gruß Balthasar70
            Ancestry zeigt mir einen Treffer an bei dem Sohn und dort ist der Nachnahme der Mutter Pollau.
            Viele Grüße
            Uwe
            www.ahnenforschung-haase.de

            Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

            Auszug aus den AGB von Ancestry:
            "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

            Kommentar

            • TheCaedmon
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2016
              • 873

              #7
              Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
              Geburtsname ist eindeutig Pollau:

              Ludwig Christoph Carl, dessen Vater ist H(err) Friedrich
              Christoph Dieterich, Mahler u. Kupfertstecher
              alhier, die Mutter Fr(au) Henriette Caroline
              geb. Pollau aus Berlin (?) ward get(auft) den 20. ...
              u. vertreten von Fr. ......... .wey(land) Herrn
              .......................
              u. Profess. Medicinae zu Hall in Sachsen, ........
              Wittwe - Herrn Carl Pollau, D. Mediciniae
              zu gedachten Halle u. Herrn Friedrich August
              Pollau, könig(lich) Preuß. (?) Holz-Commissarius zu
              Schönebeck

              (Ich habe kein Ancestry, also nur das, was in der Anlage zu lesen ist.)
              Danke Jürgen.
              Ich habe nur den Link zu Ancestry reingesetzt, damit man Schriftvergleiche haben kann.
              Viele Grüße
              Uwe
              www.ahnenforschung-haase.de

              Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

              Auszug aus den AGB von Ancestry:
              "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

              Kommentar

              • TheCaedmon
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2016
                • 873

                #8
                Ich erforsche gerade die Lebensgeschichte meines 4x Urgroßvaters.

                Er war zwar in Berlin, aber erst um 1819 herum.
                1801 war er definitiv in Öhringen, deshalb glaube ich eher nicht, dass die Frau Pollau aus Berlin ist. Kann das Leonberg heissen?
                Viele Grüße
                Uwe
                www.ahnenforschung-haase.de

                Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                Auszug aus den AGB von Ancestry:
                "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                Kommentar

                • Jürgen Wermich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.09.2014
                  • 5692

                  #9
                  Ich denke, es heißt Berlin, denn man findet einige Belege zu "Pollau Berlin", z. B.

                  Kommentar

                  • Verano
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.06.2016
                    • 7831

                    #10
                    Ich sehe auch Berlin.
                    Zwischen Zeile 5 und 6 lese ich noch Junkers.
                    Und weil wir vielleicht nochmal ein t woanders brauchen, nehme ich eins vom Kupferstecher weg .

                    Schönen Abend
                    Viele Grüße August

                    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                    Kommentar

                    • TheCaedmon
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.04.2016
                      • 873

                      #11
                      Vielen Dank euch. Ihr habt mir sehr geholfen und meine Forschung weitergebracht.
                      Viele Grüße
                      Uwe
                      www.ahnenforschung-haase.de

                      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                      Auszug aus den AGB von Ancestry:
                      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X