Lesehilfe bei einem Buchstaben - G oder K?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waldecker
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2013
    • 233

    [gelöst] Lesehilfe bei einem Buchstaben - G oder K?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberelsungen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo an alle,

    es geht um den zweiten Eintrag und dort gleich um den Vornamen des Vaters. Es soll sich um einen George Fischer handeln. Mich irritiert aber das vermeintliche G. Für mich sieht das eher aus wie ein K. Im ersten Eintrag sieht das G in Gerhardt allerdings auch so aus.

    Im dritten Eintrag sieht das G in George und Gerhardt dann wieder wie üblich aus aus.

    Hat hier der Pfarrer evtl. wirklich in den beiden ersten Einträgen K statt G geschrieben? Oder wurde früher das G teilweise so geschrieben? Bisher ist mir das so noch nicht untergekommen.

    Viele Grüße

    Waldecker
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Waldecker; 07.11.2016, 22:47.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    G ist richtig. Dieser Buchstabe weist in der Zeit die absonderlichsten Formen auf.
    Ein K ist es nicht.

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16908

      #3
      Hallo,
      Mit diesem G-Beispiel: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com...de1338dda4.gif kann man nachvollziehen, wie bei Deinem Beispiel (1.Eintrag) die Schleife links zustande kam.
      In Deinem Beispiel sind Oberbogen und Unterbogen so nah beieinander geführt, dass kein sichtbarer Großkreis zustande kam.
      Die Linienführung ist aber eingermaßen nachvollziebar wie bei einem G.
      VG
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.11.2016, 00:44.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Moinsen Waldecker,
        der Gutste heisst eindeutig "George"
        Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Waldecker
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2013
          • 233

          #5
          Danke für eure Antworten!

          Gruß Waldecker

          Kommentar

          Lädt...
          X