Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberelsungen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberelsungen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo an alle,
es geht um den zweiten Eintrag und dort gleich um den Vornamen des Vaters. Es soll sich um einen George Fischer handeln. Mich irritiert aber das vermeintliche G. Für mich sieht das eher aus wie ein K. Im ersten Eintrag sieht das G in Gerhardt allerdings auch so aus.
Im dritten Eintrag sieht das G in George und Gerhardt dann wieder wie üblich aus aus.
Hat hier der Pfarrer evtl. wirklich in den beiden ersten Einträgen K statt G geschrieben? Oder wurde früher das G teilweise so geschrieben? Bisher ist mir das so noch nicht untergekommen.
Viele Grüße
Waldecker
Kommentar