Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Opolde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Goß Jenkwitz, Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Goß Jenkwitz, Schlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich bräuchte nochmal Eure Hilfe beim Entziffern. Der Scan vom Staatsarchiv ist leider nicht so toll

In der Einleitung steht das die ??? Ehefrau Maria Elisabeth Jentsch, geborene Hermann erschienen ist um die Mitteilung der Geburt zu machen.
"...und zeigte an das von der Anna Maria Heinrich, geborene Seidel, (Wort nicht lesbar), am 21. Dezember 1887 zu Groß Jenkwitz (zwei Wörter nicht lesbar) Carl Heinrich, Arbeiterin (warum die weibliche Form???), evangelischer Religion, wohnhaft zu Groß Jenktwitz in (zwei Wörter nicht lesbar)..."
"...Die Anzeigende erklärte, das sie bei der Niederkunft (zwei Wörter nicht lesbar) Heinrich zugegen gewesen sei...".
Mich irritiert auch das eine unbekannte Person die Geburt meldet. Normalerweise macht das doch der Vater der Kindes?
Dieser 21.12.1887 verwirrt mich ebenso...der Zeit nach könnte das das Datum der Empfängis gewesen sein aber das steht doch nicht in einer Geburtsurkunde?
Jedenfalls vielen Dank für Eure Hilfe.
Vielen Dank,
Jürgen
Kommentar