Geburts- / Taufeintrag Josef Pauly

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JanC
    Benutzer
    • 07.07.2016
    • 92

    [gelöst] Geburts- / Taufeintrag Josef Pauly

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Plzen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Plzen
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Pauly, Vater Nikolaus Pauly, Mutter Barabara Czapek



    Hallo liebe Helferlein,

    bei meiner Suche nach Joseph Pauly, dessen Heiratseintrag den Hinweis auf sein Geburtsjahr und Geburtsort gab, bin ich nun auf diesen Geburts- oder Taufeintrag gestoßen:



    Ich meine als Eltern noch Nikolaus Pauly und Barbara herauslesen zu können. Mit dem Rest der Schrift tu ich mich allerdings gerade sehr schwer einen Ansatz beim lesen zu finden. ich würde mich daher freuen, wenn mir jemand helfen kann. Wichtig wäre mir vor Allem ein klarer Hinweis, dass es sich um den gesuchten Joseph Pauly handelt.

    Vielen Dank
    Gruß Jan

    derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    Kind: Jozef
    Vater: Nicolaus Pauly hat sich freiwillig zum Kind bekannt und in die Matrik als Vater eintragen lassen
    Mutter: Barbara

    dass du das schlecht lesen kannst, kann daran leigen, dass es z.T. nicht in deutsch ist (oder ich kann das auch nicht richtig lesen)

    der Text:
    daß Nikolaus Pau-
    ly Invaliden Cor-
    poral als Vater sich freywillig
    zu diesem Kinde
    sich bekannte, und
    in die Matrik eingetragen
    zu werden verlangte, auch später den 11.May 1816 mit
    der benannten Mutter Vereheligte bestätiget die Un-
    terschrift der zwey Zeugen. Pilsen den 6. August 1827
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 07.11.2016, 15:46.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      dass es z.T. nicht in deutsch ist.....

      Das sind offensichtlich zeitlich 2 Einträge, einmal der etwas blassere in tschechisch und dann der von KarlaHari bereits gelesene.
      Da war evtl zunächst ein Vater noch nicht bekannt ?
      Monat März
      12 (getauft) 11 (geb,)
      Jozef
      Täufer Herr Klitschek Kaplan
      Hebamme Margareta Pillnerin ?? (Rest kann ich nicht lesen)

      Barbara , ledige Tochter nach dem verst. Johann Czapowa Meister-(von was kann ich nicht lesen)
      aus Dzadnitz? und der Mutter Katarina geb. Prinkowa aus Dzadnitz?
      In der letzten Spalte dann die Taufpaten , Zeugen etc.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
        Johann Czapowa Meister-(von was kann ich nicht lesen)

        Guten Abend,

        Stellmachermeister.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10820

          #5
          Hallo.

          Ich würde Radnitz ( Radnice ) lesen.

          LG Marina

          Kommentar

          • JanC
            Benutzer
            • 07.07.2016
            • 92

            #6
            Vielen lieben Dank
            Gruß Jan

            derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen

            Kommentar

            Lädt...
            X