Theologie Studium - Personal-Stand Universtität Olmütz 1828 (Teil 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Theologie Studium - Personal-Stand Universtität Olmütz 1828 (Teil 2)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte auch hier um eure geschätzte Lesehilfe.

    Ich lese:

    -------------

    Ignaz Feigerle ?

    Mähren ?
    1795
    8ten
    April
    Professor
    der Pastoral-
    theologie nach
    Reichenberger

    -------------

    Johann Macha Weltpriester(?)
    Mähren
    Mähr.
    Ostrau
    1798
    25ten(?)
    December
    Professor
    Hebr. Sprache
    nach ?
    Archäologin und
    ? in d.[as] A.[lte] T.[estament] nach ?
    der ?
    nach Oberleutner(?)

    -------------


    Engelbert Richter
    Weltpriester(?)


    k.k.
    Schlesien
    Königsberg

    1796
    1ter
    December

    Professor
    der(?) Kirchen-
    geschichte
    nach Dan-
    nemayer

    ----------------

    Georg Pallasek
    Weltpriester(?)

    Mähren
    Zeranowitz(?)

    1796
    12ten
    April

    Supplent
    der(?) Moraltheo-
    logie nach
    Reyberger(?)

    -----------------------

    Johann Zohner
    Weltpriester(?)

    Mähren
    Gierßig(?)

    1798
    2ten
    Februar

    Supplent ?
    ?
    Einleitung und Ezegen(?) in ?
    Angehängte Dateien
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Erstmal bis hierher:

    Ignaz Feigerle
    Weltpriester

    Mähren Namischt
    1795
    8ten
    April
    Professor
    der Pastoral-
    theologie nach
    Reichenberger

    -------------

    Johann Macha Weltpriester(?)
    Mähren
    Mähr.
    Ostrau
    1798
    25ten(?)
    December
    Professor
    Hebr. Sprache
    nach Jahr der
    Archäologie und
    Einleitung in d.[as] A.[lte] T.[estament] nach Ackermann
    der Dialekte
    nach Oberleutner(?)


    Bis auf den Schluss lese ich auch alles so.

    Suppliert die Hermeneutik

    Einleitung und Exegen in dem N.B.?
    Zuletzt geändert von Verano; 06.11.2016, 22:56. Grund: ergänzt
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Kann hier bitte noch jemand helfen?

      Engelbert Richter
      Weltpriester

      k.k.
      Schlesien
      Königsberg

      1796
      1ter
      December

      Professor
      der(?) Kirchen-
      geschichte
      nach Dan-
      nemayer

      ----------------

      Georg Pallasek
      Weltpriester

      Mähren
      Zeranowitz(?)

      1796
      12ten
      April

      Supplent
      der(?) Moraltheo-
      logie nach
      Reyberger(?)

      -----------------------

      Johann Zohner
      Weltpriester

      Mähren
      Gierßig(?)

      1798
      2ten
      Februar

      Supplent ?
      ?
      Einleitung und Ezegen(?) in ?

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Guten Morgen,


        Ich hatte doch geschrieben, ich lese alles auch so. Außer Zeranowitz mit C.

        Dann Spalte vier:


        Suppliert die Hermeneutik
        Einleitung und Exegen in dem N.B.?

        Aber vielleicht gibt es ja doch noch ein Fehlerchen?
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Vielen lieben DANK!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X