Theologie Studium - Personal-Stand Universtität Olmütz 1828 (Teil 1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Theologie Studium - Personal-Stand Universtität Olmütz 1828 (Teil 1)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte um eure geschätzte Lesehilfe.

    Ich lese:

    Spaltenüberschrift

    Dienstjahre
    über?
    in gegenwärtiger Eigenschaft

    Personen

    Johann BABOR
    ? der Theologie D[ok]tor S. k.k. Hoheit und ? Erzherzogs
    Fürstbischofs von Olmütz geistlicher
    Kath, Consistorial Assessor, Dechant und Pfarrer zu ?
    k.k. theologischer Direktor der selben Studien in Mähren

    Böhmen
    Rado-
    Nischel(?)

    1764
    8ten
    März

    Direktor

    -------------

    Joseph Golo ?

    Mähren
    Olmütz

    1787
    13ten
    Februar

    Professor der
    Moraltheologie
    Nach Dr. E.

    -------------

    Thomas Christ ?

    Mähren
    Zwittau(?)

    1792
    8ten
    December

    Professor
    Der Dogmatik
    Nach E.(?) Klüstel(?)
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    Hallo,

    kleine Verbesserungen:

    Spaltenüberschrift

    Dienstjahre
    über-
    haupt

    in gegenwärtiger Eigenschaft

    Personen

    Johann BABOR
    Weltpriester, der Theologie D[ok]tor S. k.k. Hoheit und Em.? Erzherzogs
    Fürstbischofs von Olmütz geistlicher
    Rath, Consistorial Assessor, Dechant und Pfarrer zu Olschau
    k.k. theologischer Direktor der selben Studien in Mähren

    Böhmen
    Rado-
    mischel

    1764
    8ten
    März

    Direktor

    -------------

    Joseph Gold

    Weltpriester
    Mähren
    Olmütz

    1787
    13ten
    Februar

    Professor der
    Moraltheologie
    Nach Dr. E.

    -------------

    Thomas Christ
    Weltpriester

    Mähren
    Grittau(?)

    1792
    8ten
    December

    Professor
    Der Dogmatik
    Nach E. Klüpfel


    Gruß Balthasar70
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 06.11.2016, 22:05.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Johann BABOR
      Weltpriester der Theologie D[ok]tor S. k.k. Hoheit und ? Erzherzogs
      Fürstbischofs von Olmütz geistlicher
      Rath, Consistorial Assessor, Dechant und Pfarrer zu Olschan
      k.k. theologischer Direktor der selben Studien in Mähren

      Böhmen
      Rado-
      mischel

      1764
      8ten
      März

      Direktor

      -------------

      Joseph Gold
      Weltpriester

      Mähren
      Olmütz

      1787
      13ten
      Februar

      Professor der
      Moraltheologie
      Nach Dr. E.

      -------------

      Thomas Christ
      Weltpriester

      Mähren
      Zwittau

      1792
      8ten
      December

      Professor
      Der Dogmatik
      Nach E. Klüpfel
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Vielen lieben Dank euch beiden, das hat sich wohl überschnitten

        Es ist sicherleich Zwittau.



        Dankeschön nochmals!

        Kommentar

        Lädt...
        X