Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Krahnepuhl, Herzog
Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Krahnepuhl, Herzog
Hallo,
ich bitte erneut um Hilfe beim Lesen eines Traueintrages, welchen ich heute bei familysearch gefunden habe. Da ich gestern mit Unterstützung des Forums den Namen der Braut von Christoph Krahnepuhl herausbekam, konnte ich zielgerichteter suchen.
Allerdings verwirrte mich der Eintrag nach der ersten Freude, schließlich war der Name des Brautvaters Schröters und nicht Herzog. Aber in einer Nebenbemerkung wurde zum Glück der Name Herzog erwähnt. Hier also meine bisherigen Erkenntnisse.
Für die Unterstützung vorab ein Danke
Steffen
52. den elften July, allhier, Um 9 Uhr, allhier Dom. 3. 4. 5. Trin(itatis)
Christoph Krahnepuhl, Schuhmacher, allh(ier)., Landarb.(eiter), 3er Sohn v(on) hier gebürtig, 27 J.(ahre) alt
Christine, Stieftochter des hier verstorb.(enen) Schiffknechts und Landarbeit.(ers) Joh. Christoph Schröters 28 J.(ahre) a.(lt)
außerehel.(iche) Tochter der + (verstorbenen) Marie Koppin verehel.(ichte) Schröter?. Der Vater war George Herzog.
S(iehe) Tauf??? J.(ahres) 1791
Kommentar