Taufbucheintrag auf Franz Wolfgang Riedl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bento124
    Benutzer
    • 01.01.2016
    • 42

    [gelöst] Taufbucheintrag auf Franz Wolfgang Riedl

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grafenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Wolfgang Riedl


    Liebe Helfer,

    bitte um freundliche Unterstützung beim lesen eines Taufbucheintrags, aus Grafenau (Niederbayern) um 1712.

    Ich habe folgenden Taufbuchregister-Eintrag gefunden:
    • Riedl, Franz Wolfgang, mit Verweis auf Bd. 3, Seite 9 (hier).

    Im entsprechenden Taufbuch 003-01_0009 (Hier der zugehörige Link), in Grafenau, finde ich 6 Einträge, muß aber leider gestehen, ich kann aber keinen Franz Wolfgang Riedl lesen.

    Kann mir dabei bitte jemand bei lesen helfen?

    Schon jetzt ein mächtiges Dankeschön.
    Zuletzt geändert von bento124; 06.11.2016, 18:42.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10833

    #2
    Hallo.

    Wenn ich diese Schönschrift richtig lese meine ich, dass der Name Franz Wolfgang im letzten Eintrag vorkommt.

    Aber warten wir auf andere Meinungen.

    LG Marina

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Ja, aber wenn ich richtig lese, ist der Familienname Seidl, nicht Riedl:

      September
      Den 6. Sept(ember) ist dem Melchior Seidl burger und ...
      alhier Helena sein Hausfrauen ein khint Getaufft worden
      mit namen Franciscus Wolfgang. Paten: Der EdlVesste
      hochVorneme Herr Wolfgang Simböckh ...

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10833

        #4
        Hallo, Jürgen

        Ich lese leider auch Seidl

        LG Marina

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10833

          #5
          Hallo.
          Ich möchte mich korrigieren.
          Diese Schrift ist sehr schlampig. Die S schreibt er ein klein wenig anders. Die i-Punkte sind auch nicht immer genau darüber.
          Für mich steht fest, dass der Name Riedl doch da steht.
          Wie seht ihr das ?

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 06.11.2016, 20:01.

          Kommentar

          • Gerald27
            Erfahrener Benutzer
            • 06.02.2011
            • 356

            #6
            Hallo,

            bei diesem Eintrag http://www.data.matricula.info/php/v...ecede4e6eee1ef

            (3. v. oben) steht auch im Register Seidl, Maria Katharina dürfte ja eine Schwster zu Franz Wolfgang sein.

            LG
            Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.

            Kommentar

            • Täubchen
              Benutzer
              • 05.09.2009
              • 48

              #7
              Ich lese auch Melchior Seidl. Gruß Täubchen
              Zitat von bento124 Beitrag anzeigen
              Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
              Jahr, aus dem der Text stammt: 1712
              Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grafenau
              Namen um die es sich handeln sollte: Franz Wolfgang Riedl


              Liebe Helfer,

              bitte um freundliche Unterstützung beim lesen eines Taufbucheintrags, aus Grafenau (Niederbayern) um 1712.

              Ich habe folgenden Taufbuchregister-Eintrag gefunden:
              • Riedl, Franz Wolfgang, mit Verweis auf Bd. 3, Seite 9 (hier).

              Im entsprechenden Taufbuch 003-01_0009 (Hier der zugehörige Link), in Grafenau, finde ich 6 Einträge, muß aber leider gestehen, ich kann aber keinen Franz Wolfgang Riedl lesen.

              Kann mir dabei bitte jemand bei lesen helfen?

              Schon jetzt ein mächtiges Dankeschön.

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10833

                #8
                Hallo.

                Ja, ihr habt Recht. Danke.

                LG Marina

                Kommentar

                • bento124
                  Benutzer
                  • 01.01.2016
                  • 42

                  #9
                  Vielen dank!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X