Testament mit Lücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BochMin
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2011
    • 227

    [gelöst] Testament mit Lücken

    Quelle bzw. Art des Textes: Testament
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petershagen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Zusammen,

    ich besitze ein umfangreiches, leider kaum zu lesendes Testament meines derzeitigen Spitzenahns. Bisher ist es mir nicht gelungen, herauszufinden, wann er geboren wurde.

    Jetzt hat mir ein engagierte Ahnenforscher-Kollege einen großen Teil des Textes entziffert. Aber leider bleiben Fragenzeichen in Bezug auf Alter/Geburtsdatum o.ä. Vielleicht könnt ihr die Lücken des nachstehenden Textes (Originale sind angefügt) schließen? Ich würde mich sehr freuen.

    LG Edelgard

    Actum Petershagen den 24 ten Marty
    1794


    Der hiesige Einwohner Jürgen

    Quesse der ?Eigentümer fünfzig?

    (Alters) Ambes??? in Afferte?? geb? hiesigen

    Vor steher und Sauvlor? Murmann

    und trug vor.

    Sein hohes Alter lasse ihm

    kein langes Leben mehr

    nun mehr? können??? daher in alle

    meinen Disposition zwischen

    seinen 5 Kindern gerichtlich

    nieder zuschreiben ersuchen

    dieses wäre sein folgendes.

    1.) Zuforderst wollen es

    nachbenannter Witwer solange

    als er lebte vor sich be-

    halten haben und ?befugt

    pflegen danach zu steht

    und zu erhalten sein ehelich?


    xxxxx? Morgenmaß? der?

    Hütungen und Felder ?????

    xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx


    [drei Kreuze] Unterschrift Jürgen Quesse

    [Unterschrift] vermutl. des Schreibers

    [Unterschrift] Muermann / Murmann
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Nur ein Teil, die Vorlage ist sehr schwach, die Schrift selbst geht:

    Actum Petershagen den 24 ten Martii
    1794

    Der hiesige Einwohner Jürgen
    Quesse erschien vor hiesigem
    Amt... in ... des hiesigen
    Vorsteher und Curator Muhrmann
    und trug vor.

    Sein hohes Alter lasse ihm
    kein langes Leben mehr
    erwarten und daher wolle
    er eine Disposition zwischen
    seinen 5 Kindern gerichtlich
    nieder zuschreiben ersuchen
    diese wäre nun folgende:

    1.) Zuforderst wolle er
    nachbenannte Stücke solange
    als er lebte vor sich be-
    halten haben und befugt
    seyn damit zu schalten
    und zu walten nemlich
    zwey Morgen auf der
    ...

    Kommentar

    • BochMin
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2011
      • 227

      #3
      Guten Morgen Jürgen,

      vielen Dank für die Übersetzung.

      Leider nun doch kein Geburtsdatum aber endlich ein vollständiger Text für diese Seite. Ich freue mich sehr über die Hilfe.

      LG Edelgard

      Kommentar

      Lädt...
      X