KiBu 1768 Obermiesau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hvenitz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 538

    [gelöst] KiBu 1768 Obermiesau

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Q: ancestry)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1768
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Obermiesau (Rheinland-Pfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Neu °° Greßen


    Hallo in die Runde,
    mit dem Lesen hat es diesmal geklappt (hoffentlich! -bitte trotzdem noch mal drüberschauen-). Aber da sind Abkürzungen drin, die ich nicht zu deuten weiß. Bestimmt könnt Ihr helfen. Vorab schon mal ein herzliches DANKESCHÖN.

    [12. April 1768 - KB Obermiesau]

    Simon Wilhelm, des verstorbenen Johannes Neu gewesener reform.(?)
    Schuhldieners zu Schöneberg ??? hinterlassener lediger Sohn, mit
    Anna Maria, des abgelebten(?) Gemeindsmanns zu Dittweiler Johann
    Georg Greßen ??? hinterlassener lediger Tochter ??? wurden
    zu Altenkirchen copuliert.
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Herbert

    Ständige Suche nach Infos zu:
    Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]
  • Leineweber12
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2010
    • 1639

    #2
    Hallo hvenitz,

    ich würde tippen auf:


    Simon Wilhelm, des verstorbenen Johannes Neu gewesener reform.(?)
    Schuhldieners zu Schöneberg ehel. hinterlassener lediger Sohn, mit
    Anna Maria, des abgelebten(!) Gemeindsmanns zu Dittweiler Johann
    Georg Greßen ehel. hinterlassener lediger Tochter ??? wurden
    zu Altenkirchen copuliert.

    Viele Grüße von Leineweber

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Simon Wilhelm, des verstorbenen Johannes Neu gewesener reform.
      Schuhldieners zu Schönenberg ehe(lich) hinterlaßener lediger Sohn, mit
      Anna Maria, des abgelebten Gemeindsmanns zu Dietweiler Johann
      Georg Greßen ehe(lich) hinterlaßenen ledigen Tochter. NB (NotaBene = Bemerkung) wurden
      zu Altenkirchen copuliret.

      Gruß an Malu , ich hoffe es geht Dir gut.

      Kommentar

      • Marco H
        Erfahrener Benutzer
        • 26.05.2006
        • 284

        #4
        Simon Wilhelm, des verstorbenen Johannes Neu gewesener reform.(?)
        Schuhldieners zu Schöneberg ehel. hinterlaßener lediger Sohn, mit
        Anna Maria, des abgelebten(?) Gemeindsmanns zu Dittweiler Johann
        Georg Greßen ehel. hinterlaßener lediger Tochter wurden
        zu Altenkirchen copuliert.

        Kommentar

        • hvenitz
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 538

          #5
          Hallo,
          herzlichen Dank für Eure Hilfe! - Wie immer:KLASSE!

          @ Jürgen Wermich: Danke der Nachfrage; mir geht 's gut. - Aber wer ist Malu?
          - vermute, Du verwechselst mich
          Schöne Grüße
          Herbert

          Ständige Suche nach Infos zu:
          Venitz [Hessen -Raum Bad Nauheim-, übriges Deutschland], Anna [Saarland], Wendel [Saarland, Moselraum], Fentsch o. ä. [Lothringen, Hessen, Bayern], Venetz, Venetsch o. ä. [Schweiz]

          Kommentar

          Lädt...
          X