Quelle bzw. Art des Textes:Grundbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte:Eigentumsübertragung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen
Namen um die es sich handeln sollte:Eigentumsübertragung
Liebe Mitleser,
ich habe einen Grundbucheintrag von 1811 eines meiner Vorfahren aus dem Ort Schößl. Bis auf die rot gekennzeichneten Einheiten, kann ich alles lesen.
Zum Auszug hat Uibereichner Florian Schuldes
für die Mutter mit Kindern ein Wohnhäußl
erbauen zu lassen, und ihr lebenslänglich jähr-
lich abzugeben. 7 Strich Korn, 3 Strich Gersten,
2 Strich Weizen, 1 Viertel Erbsen, 1 Viertel
Linßen, 16ÒButter, 2 1/2 … Eyer, 2 … Käß
15 Seidl Salz. 1 einjährig gemäßtes Schwein,
zwey gemäßte Gänße, 1 Klafter10) weiches
Holz, 1 Schock harte- und 1 Schock weiche Bü-
schel, dann 1ÒSchafwolle, von Obst den
dritten Theil aus dem Hausgarten, dann
Kann bitte jemand die fehlenden Einheiten bei Eier und Kase erklären?
Schon jetzt vielen Dank.
Manfred
Kommentar