Anderten 1834 (Seite 16-18)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haube
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2012
    • 571

    [gelöst] Anderten 1834 (Seite 16-18)

    Quelle bzw. Art des Textes: Niederschrift
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo! Ich bitte um Mithilfe bei folgendem Text, bzw. Scans:

    (Scan 1)
    Die Sachen des Häuslings Heinrich Bösen-
    Berg zu Anderten, _______ ___ ______
    lauten, wider die Gemeinde Anderten,
    _________ und ________, wegen ________
    haltens, wird letzteren die ____________
    am 9.ten dieses Monats überrechte ________
    _________ _________, abschriftlich mitgetheilt,
    und mir _______ _______ ______ ___ _______
    _________ Rechnung


    Scan 2 und 3 sind für mich nicht lesbar, bis auf Wölpe (ein kleines Flüsschen bei uns) und Hannover mit Datum.






    Vielen Dank im voraus und LG Haube
    Angehängte Dateien
    Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

    Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    hola,

    bischen Text zum weiterkorrigieren

    Die Sachen des Häuslings Heinrich Bösen-
    Berg zu Anderten, Appelanten und Queru-
    lanten, wider die Gemeinde Anderten,
    Appellatum und Querulatum, wegen Schaafs-
    haltens, wird letzterer die von ersterem
    am 9.ten dieses Monats überrechte Bitte(?)
    samt Anlage, abschriftlich mitgetheilt,
    und wir von den Ansätzen der Ad...-
    der Rechnung
    a.) 10 (Silbergroschen?) 8 Pfennig(Denar), von der A... des Sach...
    b.) 18 Sgr. für Wege der P...., und
    c.) 18 Sgr. an .... für die jetzt einge-
    reichte Kosten-Sp....., indem be-
    reits für die außergerichtliche Spü...-
    tium ein Ansatz vorkommt, und eine
    doppelte Belohnung für diese Arbeit un-
    zuläßig erscheint, abgehen
    So wird der Appellatum und Queru-
    latum anbefohlen die somit zu respective
    16 Thaler 14 sgr. 4 Pf und 3 Thaler 9 Sgr.
    6 Pf. C..... ... bestimten Kos-
    ten erbst.. den annotierten Gebühren
    zu 10 Rth. 15 Sgr. 2 Pf.
    und zwar den ersten .. dem Ad...ten
    Sauenstein zu Wolpe denzweiten
    P... aber dem ....
    .... Barth hierselbst (F) innerhalb vier
    Wochen nach Empfang dieses bey ...-
    dung der .... zu bezahlen. Beschlossen
    ... Den 12. ten März 1834
    Königliche Grens......

    (F) den drit-
    ten Post(en?)
    der anno-
    tirten Ge-
    bühren aber
    ...
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 04.11.2016, 10:16.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo Karla,

      hier mein Versuch (leider fehlen mir die Fachbegriffe)

      In Sachen des Häuslings Heinrich Bösen-
      berg zu Anderten, Appellanten und Queru-
      lanten, wider die Gemeinde Anderten,
      Appellatum und Querulatum, wegen Schaaf-
      haltens, wird letzterer die von ersterem
      am 9.ten dieses Monats überrechte Bitte
      sammt Anlage, abschriftlich mitgetheilt,
      und wie von den Ansätzen der Ad...-
      der Rechnung
      a.) 10 (Gute Groschen) 8 Pfennig(Denar), von der A... des Sach...
      b.) 18 ggr. für Wege der P...., und
      c.) 18 ggr. an .... für die jetzt einge-
      reichte Kosten-Specification, indem be-
      reits für die außergerichtliche Specifica-
      tion ein Ansatz vorkommt, und eine
      doppelte Belohnung für diese Arbeit un-
      zuläßig erscheint, abgehen
      So wird der Appellatum und Queru-
      latum anbefohlen die somit zu respective
      16 Thaler 14 ggr. 4 d und 3 Thaler 9 ggr.
      6 . Conventions Münze bestimten Kos-
      ten nebst den annotierten Gebühren
      zu 10 Rth. 15 ggr. 2 d.
      und zwar den ersten Post dem Advocaten
      Sauenstein zu Wolpe denzweiten
      Post aber dem Canzley ....
      .... Barth hierselbst (F) innerhalb vier
      Wochen nach Empfang dieses bey Vermei-
      dung der Execution zu bezahlen. Beschlossen
      Hannover Den 12. ten März 1834
      Königlich Großbrit. Hannoversche ......

      (F) den drit-
      ten Post(en?)
      der anno-
      tirten Ge-
      bühren aber
      anhero


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        ein paar Ergänzungen hab ich noch:

        b.) 18 ggr. für Wege der Parthey, und

        Königlich Großbrit. Hannoversche Justitz Canzley
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 04.11.2016, 11:37.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Und noch ein paar Worte (den Rest habe ich nicht geprüft):

          und wie von den Ansätzen der Advoca-
          tur Rechnung
          ...
          a.) 10 (Gute Groschen) 8 Pfennig(Denar), von der A... des Sachführens (?)
          ...
          c.) 18 ggr. an Deservit (?) für die jetzt einge-
          ...
          Post aber dem Canzley Procu-
          rator
          Barth hierselbst (F) innerhalb vier

          Kommentar

          • Haube
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2012
            • 571

            #6
            Ich danke euch vielmals!!! :-)
            Hentschel (Barzdorf bei Jauernig, Matzwitz, Nitterwitz, Kalkau), Klings (Gostitz, Neu Nossen, Hertwigswalde, Nitterwitz), Hönigschmid/Hönigschmidt (Römerstadt, Irmsdorf, Ziegenhals, Ottmachau), Lux (Ottmachau), Ziegler (Neurode, Hertwigswalde)

            Wöhler (Anderten bei Heemsen, Hassbergen, Rohrsen), von der Kammer (Rethem/Aller, Verden)


            Kommentar

            Lädt...
            X