Nobilitation und Wappen Brief

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zehg
    Benutzer
    • 10.08.2015
    • 87

    #31
    Ersteinmal vielen Dank Jürgen für die Korrekturen und Ergänzungen!

    Wegen dem 'Dhltt' glaube ich auch dass es Durchlauchtigster bedeutet, da österreichische Erzherzöge wohl mit diesem Titel angeredet wurden (z.B. 'des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ferdinand Karl, 1648').

    Ja es ist wirklich beeindruckent in welch kurzer Zeit die gemeinsamen Anstrengungen, insbesonders von Verano und mawoi, aber auch henrywilh und Jürgen Wermich, zur Transkription dieses umfangreichen und komplexen Dokumentes geführt hat und ich bin allen Beteiligten wirklich außerordentlich dankbar für ihre Zeit und Expertise. Es hat mir einige neue Erkenntnisse gebracht und manche alte Frage beantwortet, was mich wieder ein großes Stück weiterbringt. Hut ab vor all diesen Lesekundigen!

    Liebe Grüße,
    Gu

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #32
      Da haben wir ja ganz deine Frage in # 26 vergessen zu beantworten.
      ad concept.de lese ich auch.

      Ist aber keine Webadresse aus dem 17. Jahrhundert

      Wahrscheinlich: den 5 Julii 1624

      Unten lese ich
      Michel paur kurz?
      zum abschreiben
      Zehetner Wappen


      Schönen Abend
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • zehg
        Benutzer
        • 10.08.2015
        • 87

        #33
        Vielen Dank, ich glaube damit ist nun alles transkribiert, außer vielleicht die ein paar Einzelheiten der Rechnung, aber die ist nicht so wichtig.

        Ich hoffe nur der Probst hat sie auch wirklich schon bezahlt, ich habe jedenfalls eine email an k.k.buchhaltung@concept.de geschickt, um zu fragen, ob noch ein Betrag offen ist

        LG Gu

        Kommentar

        Lädt...
        X