etwas Hilfe benötigt bei Todeseintrag 1819

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] etwas Hilfe benötigt bei Todeseintrag 1819

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Germau, Fischhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Truntz


    Hallo, ich würde euch gerne nochmal bitten bei dem entziffern des Eintrag 47:



    Den .... .Oktober st.
    in Wilkau Susana Louise
    ..... Tochter der Maria
    Truntzin (.....Pillau ....)
    .......... 3 1/2 Jahre alt
    beg. d. 7tn.

    DANKE !!

    Gruß Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2958

    #2
    Hallo Oliver,

    kleine Tipps:

    Den dreyßigsten Oktober st.
    in Wilkau Susanna Louise
    uneheliche? Tochter der Maria
    Truntzin (welche in Pillau dient)
    am Schlimmen Helse 3 1/2 Jahre alt
    begr. d. 7tn.

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • katrinkasper

      #3
      Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen
      am Schlimmen Helse

      Guten Abend,
      da würde ich den Hals vorziehen wollen. Und schlimmen kleinschreiben.

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5152

        #4
        Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
        .... da würde ich den Hals vorziehen wollen. Und schlimmen kleinschreiben.
        UND als Todesursache Diphtherie vermuten ?
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • OliverS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2014
          • 3017

          #5
          danke dann komme ich weiter.
          Dauersuchen:

          1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
          2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
          3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
            UND als Todesursache Diphtherie vermuten ?
            Guten Abend,
            nicht vermuten, aber annehmen.
            Die Deutung von Krankheitsbildern des frühen 19. Jahrhunderts überlasse ich generell den Medizinhistorikern in diesem Forum.

            Kommentar

            Lädt...
            X