Sterbeurkunde 1913

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Sterbeurkunde 1913

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Amanda Wulf


    Liebe Forscher,
    ich benötige bitte Hilfe bei der Entzifferung dieser Sterbeurkunde von 1913
    Mein Dank sei euch gewiss.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    schreib doch bitte mal hier auf, was du selbst bereits lesen kannst. Die Helfer
    ergänzen dann schon.
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 873

      #3
      Nr. 433
      Hamburg, am 13. März 1913
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persöhnlichkeit
      nach ...............................................
      ___________________________________erkannt?
      die .................................................. Amanda Wilhelmine
      Wulf, geborene Haase, ........................
      wohnhaft in Hamburg, großer? ............. 44
      und zeigte an, daß ihr ........................Julius
      Joachim Diedrich Haase
      80 Jahre 1 Monat alt, lutherischer Religion
      wohnhaft in Hamburg, bei ihr
      geboren zu Kröpelin am. 10. Februar
      1833, verheiratet mit Dorothea
      MAria Catharina Elisabeth Christiane
      geborene Freund
      zu Hamburg in der .............. Behausung?
      am 12. März
      des Jahres tausend neunhundert dreizehn
      nachmittags um fünf Uhr
      verstorben sei
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Frau ............... Wulf...........
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Nr. 433
        Hamburg, am 13. März 1913
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
        nach durch Anmeldeschein
        anerkannt
        die Witwe Amanda Wilhelmine
        Wulf, geborene Haase, Verkäuferin
        wohnhaft in Hamburg, großer Burstah 44
        und zeigte an, daß der Privatmann Julius
        Joachim Diedrich Haase
        80 Jahre 1 Monat alt, lutherischer Religion
        wohnhaft in Hamburg, bei ihr
        geboren zu Kröpelin am 10. Februar
        1833, verheiratet mit Dorothea
        Maria Catharina Elisabeth Christiane
        geborenen Fischer,
        Sohn der verstorbenen Eheleute, Erb-
        pächter Diedrich Johann Heinrich
        Haase und Elisabeth Christiane

        Catharina geborene Freund
        zu Hamburg in der Anzeigenden Wohnung
        am 12. März
        des Jahres tausend neunhundert dreizehn
        nachmittags um fünf Uhr
        verstorben sei
        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Frau Amanda Wulf W(it)w(e)
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 30.10.2016, 20:52.

        Kommentar

        • van Meusern Albinoratzen
          Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
          • 06.07.2016
          • 282

          #5
          Moin Moin,

          die Straße lese ich wie mittlerweile von Jürgen ergänzt.

          Es grüßt
          Rupert mit seinen Albinoratzen

          Kommentar

          • TheCaedmon
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2016
            • 873

            #6
            Danke
            Viele Grüße
            Uwe
            www.ahnenforschung-haase.de

            Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

            Auszug aus den AGB von Ancestry:
            "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

            Kommentar

            Lädt...
            X