Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwelm
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo zusammen,

    es geht um den letzten Heiratseintrag. Wer kann Bitte ergänzen bzw. korrigieren.

    Ich lese:

    Bräutigam:
    18 Johann Nolzen auf ........, ....., 49, ......, Wittwer,

    Braut:
    Anna Catharina Sonnenschein, ... in der Gemein ..., 30, mündlich.


    Ich danke allen im voraus.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Vielleicht fällt einem etwas dazu ein, wenn man die ganze Seite, also möglichst viele andere Einträge, sieht.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • HD-Driver
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2008
      • 574

      #3
      Hallo henrywilh,

      Du hast natürlich recht. Je mehr man vergleichen kann, um so besser ist das Ergebnis.

      Ich habe nun mal meinen kompletten Scan eingestellt. Auch kann ich von mir aus weiter ergänzen.

      Bräutigam:
      18 Johann Nolzen auf ........, tod, 49, tod, Wittwer,

      Braut:
      Anna Catharina Sonnenschein, ... in der Gemein Nein, 30, mündlich, fünfzehnten (15), Juni.

      Erklärung:
      tod bedeutet, das der Vater nicht genannt werden kann und das keine Einwilligung gegeben wurde (wie auch)

      Nein bedeutet, das die Braut vorher nicht verheiratet war.

      Wo ich nun noch hänge ist die zweite Zeile beim Bräutigam Johann Nolzen und bei der Angabe des Vaters bei der Braut. Es wurde hier scheinbar nur die Väter eingetragen. Vielleicht findet sich jemand, der mir weiterhelfen kann.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Ludwig

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.

        Könnte bei Anna Catharina Sonnenschein eventuell Herzcamp stehen ?

        LG Marina

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          hallo Ludwig,
          merkwürdigerweise finde ich bei Archion den Eintrag von 1810 weder in den KB der ref. noch in den KB der luth. Gemeinde. Allerdings wird 1803 aufgeboten: Caspar Benjamin Nolzen, Sohn des Peter Johann Nolzen zu Wichlinghausen im Bergischen".
          Nenne bitte mal die genaue Band-Nr. und die Seiten-Nr. des KB-Eintrags, den Du eingestellt hast. Dann schaue ich noch mal gezielt nach. Marina hat auf jeden Fall Recht: Anna Catharina Sonnenschien aus Herzcamp!
          Gruß
          Christian
          Zuletzt geändert von Christian40489; 01.11.2016, 18:11.
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10822

            #6
            Hallo.

            Zu Wichlinghausen



            LG Marina

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Anna Catharina Sonnenscheins Vater heißt doch Franz, oder?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Christian40489
                Erfahrener Benutzer
                • 25.03.2008
                • 2036

                #8
                Hallo,
                aus dem besagten KB-Eintrag bleibt damit nur der Wohnstätten-Name "auf ... " des Bräutigams offen. Obwohl ich selbst in Schwelm forsche, kann ich dafür keine vernünftige Lesung anbieten. Vielleicht hat ein Schwelmer mit Kenntnissen der historischen Besiedlung eine Idee?
                Beste Grüße
                Christian
                suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                Kommentar

                • HD-Driver
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.09.2008
                  • 574

                  #9
                  Hallo Christian,
                  hallo Marina,
                  hallo Henry,

                  ich danke Euch recht herzlich für Eure Unterstützung.

                  Mit etwas Glück bekommen wir die Herkunft des Bräutigams
                  auch noch heraus.

                  Euch allen noch einen schönen Abend.
                  Viele Grüße

                  Ludwig

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10822

                    #10
                    Hallo.

                    Leider muss ichs zugeben. Ich komme mit den Anfangsbuchstaben des Herkunftsorts nicht klar.

                    LG Marina

                    Kommentar

                    • Christian40489
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.03.2008
                      • 2036

                      #11
                      @HenryWilh
                      ja "Franz in der Gemeine Herzcamp"
                      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                      Kommentar

                      • henrywilh
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 11862

                        #12
                        Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
                        Hallo.

                        Leider muss ichs zugeben. Ich komme mit den Anfangsbuchstaben des Herkunftsorts nicht klar.

                        LG Marina
                        Ich dachte an ein P. Lateinische Schrift vorausgesetzt.
                        Schöne Grüße
                        hnrywilhelm

                        Kommentar

                        • Christian40489
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.03.2008
                          • 2036

                          #13
                          Hallo, mehrere Dinge sind hier zu ergänzen:

                          1. Beim Zusatz "auf ..." zum Namen des Bräutigams handelt es sich nicht um den Herkunftsort, sondern um den Wohnplatz in Schwelm. Beim Anfangsbuchstaben tippe ich wie Henry auch auf "P"

                          2. Das Heiratsjahr war übrigens nicht 1810, sondern 1830, genauer der 5. Juni 1830.

                          3. Der Parallel-Eintrag der Heirat im KB von Ev. Gennebreck, wohin die Herzkamper eingepfarrt waren, datiert ebenfalls vom 5.6.1830 und nennt als Brautleute:
                          Peter Johann Nolzen, Vater Peter Johann Nolzen
                          und
                          Maria Catharina Sonnenschein, Vater Franz Sonnenschein
                          vgl. https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:J46P-L6K

                          4. Das Schwelmer Kirchenbuch nennt als Alter des Bräutigams 49 Jahre (err. Geburtsjahr also 1781)
                          In Gennebreck wird das Geburtsjahr des Bräutigams aber mit 52 Jahren angeben.

                          Demnach müsste der Bräutigam entweder Johann Peter Engelbert Nolzen (~ 6.Mai 1781 in Ev. Elberfeld)
                          vgl. https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NJ4C-M2G

                          oder dessen älterer Bruder Johann Peter David Nolzen (~ 26. Juli 1778 in Ev. Elberfeld) sein.
                          vgl. https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NJ4C-Q62

                          Ihre Eltern sind Johann Peter Nolzen und Maria Sophia Clara Ecklöh
                          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                          Kommentar

                          • HD-Driver
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.09.2008
                            • 574

                            #14
                            Hallo Christian,

                            recht herzlichen Dank für Die Information. Mein Bekannter hat sich sehr gefreut und wird sich auch im Forum anmelden.

                            Den Thread habe ich geschlossen, weil ich nicht mehr dachte, daß noch mehr Informationen kommen könnten.

                            Beim nächsten mal werde ich länger warten.
                            Vielen, vielen Dank nochmal
                            Viele Grüße

                            Ludwig

                            Kommentar

                            • Christian40489
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.03.2008
                              • 2036

                              #15
                              Dann haben wir in diesem Thread ja aktive Kundenwerbung gemacht. :-)
                              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X