Katharina Pauli, Bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JanC
    Benutzer
    • 07.07.2016
    • 92

    [gelöst] Katharina Pauli, Bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts-, Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Vseruby (Wscherau)
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Pauli


    Gestern hab ich herausgefunden, dass ich drei bis vier Generationen meiner Vorfahren in Wscherau nun auch im Staatsarchiv Plzen recherchieren kann. Hierzu hatte ich heute schon eine Lesehilfe zu Franciscus Pauly. Damit ich aber "sauber" die Beziehungen zurückverfolgen kann, fang ich besser noch einmal mit der Katharina Pauly an. Ihre Daten hatte ich bisher nur aus einem Familienstammbuch.

    Der Eintrag im Archiv findet sich unter http://www.portafontium.eu/iipimage/...5&w=1311&h=584

    Ich bitte um Lesehilfe. Folgendes habe ich entziffert bisher (insbesondere unsicher bin ich mit dem Namen Siekert?!):

    Jahr, Monat und Tag der Geburt, der Taufe
    1869, September 9., September 10.

    Name des Taufenden
    Franziscus Sikora Curatus

    Name des Täuflings
    Katharina

    Ort
    Wscherau Nr. 129

    Vater
    Pauli Franz, Schneider in Wscherau Nr. 129, (...) Sohn des Joseph Pauli, Schneidermeister in Wscherau Nr. 80, und der Margaretha geborene Zemliczka, Binder(...) aus (...)witz Nr. 37, (...)

    Mutter
    Siekert Juliana, (...) Tochter des Andreas Siekert (...) in Wscherau Nr. 28 und der Anna geborene Gebert aus Wscherau Nr. (...) 28, (...)

    Vielen lieben Dank
    Gruß Jan

    derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo Jan,

    noch ein paar Worte:

    Vater
    Pauli Franz, Schneider in Wscherau Nr. 129, ehelicher Sohn des Joseph Pauli, Schneidermeister in Wscherau Nr. 80, und der Margaretha geborene Zemliczka, Binderstochter aus Kuniowitz Nr. 37, ehemals desselben Gutes, nun Bezirkshauptmannschaft Mies, Kreis Pilsen

    Mutter
    Sichert Juliana, eheliche Tochter des Andreas Sichert Schuhmachermeisters in Wscherau Nr. 28 und der Anna geborene Gobert aus Wscherau Nr. Cons. 28, Bezirkshauptmannschaft Mies, Kreis Pilsen


    LG Zita

    Kommentar

    • JanC
      Benutzer
      • 07.07.2016
      • 92

      #3
      Vielen Dank Zita,

      nach den Informationen unseres Familienstammbuches ist Juliana (Julie) Sichert am 12. April 1838 geboren. Ich habe zu Ihr auch einen Eintrag gefunden im Archiv ... http://www.portafontium.eu/iipimage/...89&w=729&h=312 ...

      Mir geht es um die Nachnamen. Kann man aus dem Eintrag die Nachnamen Sichert Vater) und Gobert (Mutter) quasi bestätigen?

      Lieben Dank
      Gruß Jan

      derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Im Taufeintrag vom 12.4.1838: Sichert und Gebert.
        Zum 9.9.1869: Sichert und Gebert oder Gobert.

        Also: Gebert.

        Kommentar

        • JanC
          Benutzer
          • 07.07.2016
          • 92

          #5
          Vielen Dank.

          Das hilft mir weiter. Inzwischen habe ich vermutlich auch den Heiratseintrag der Eltern gefunden. Mehr dazu später.

          Gruß Jan
          Gruß Jan

          derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen

          Kommentar

          Lädt...
          X