Franciscus Pauly, 1836, Wscherau, Geburts- / Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JanC
    Benutzer
    • 07.07.2016
    • 92

    [gelöst] Franciscus Pauly, 1836, Wscherau, Geburts- / Taufeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Archiv Plzen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wscherau
    Namen um die es sich handeln sollte: Franciscus Pauly


    Hallo liebe Helferlein,

    Ich habe nun auch einen Eintrag zu meinem Vorfahren Franciscus Pauly gefunden. Leider fällt es mir sehr schwer, alles zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn jemand behilflich sein kann, da ich vermute, dass hier auch die Großeltern von Franciscus aufgeführt sind. Weiterhin könnten die angegebenen Nummern interessant sein, falls es sich um Bezüge zu weiteren Einträgen handelt. Als Mutter habe ich bislang Margaretha Jemliczka. Allerdings scheint mir in dem Eintrag der Nachname dann doch anders?

    Das Bild vom Eintrag habe ich beigefügt.

    Lieben Gruß und Danke, Jan
    Angehängte Dateien
    Gruß Jan

    derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6880

    #2
    Hallo Jan,

    beim Archiv Pilsen kann man auch Links zu den Kirchenbüchern erstellen und hier angeben (wegen scrollen und Buchstaben vergleichen und so).

    Ich lese:

    Täufling: Franciscus Seraf(inus)

    Vater:
    Joseph Pauly
    Schneidermeister
    aus Wscherau
    N 64 Sohn des
    Nikolaus Pauly
    Patentalinvalide
    aus Janowitz
    N 32 u der
    Mutter Barba-
    ra geb. Zapek
    aus Radnitz.

    Mutter:
    Margaretha
    Tochter des
    Johann Že-
    m
    licz ka(tholisch?) Bin-
    dermeisters
    aus Kuniowitz?
    N. 37 u. der
    Mutter Bar-
    bara gebor-
    ene Krt aus
    Kanitz N. 27

    Paten:
    Franz Lang Bürgerssohn
    Anstreicher Anna Bürgerstochter
    beide aus Wscherau

    Schreib doch beim nächsten Mal zeilenweise alles, was du entziffern kannst, für dich zum Üben, für uns um schneller helfen zu können.

    LG Zita

    Kommentar

    • JanC
      Benutzer
      • 07.07.2016
      • 92

      #3
      Vielen lieben Dank,

      das werde ich gern machen beim nächsten Mal. Der Link zum gefundenen Eintrag ist http://www.portafontium.eu/iipimage/30070361 - Seite 216 - rechts unten.

      Mit etwas Glück hoffe ich hier vielleicht auch noch den Vater und Mutter zu finden in diesem Buch.
      Gruß Jan

      derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen

      Kommentar

      • JanC
        Benutzer
        • 07.07.2016
        • 92

        #4
        Ich habe auch noch einen Zufallstreffer gelandet im Heiratsregister - http://www.portafontium.eu/iipimage/...51&w=773&h=345 - auf Seite 52 - Mitte rechts.

        Das ist der Eintrag für die Eltern Nikolaus Pauly und Margaretha Zemliczka. Ich werd mal schauen, wie weit ich das selbst noch entziffern kann.
        Gruß Jan

        derzeitige Hauptforschung Stein in Frauenhain, Sachsen und Paris - Clasen in Mecklenburg-Vorpommern -Hebenstreit in Altenburg, Thüringen - Pauly, Sichert, Zemlicka Region Wscherau, Böhmen

        Kommentar

        Lädt...
        X