Erbitte Lesehilfe für Text aus Hochzeitsregister 1794

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khaku
    Benutzer
    • 20.10.2016
    • 48

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe für Text aus Hochzeitsregister 1794

    Quelle bzw. Art des Textes: Ev. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dekanat Kulmbach/Melkendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Kolb, und andere


    Hallo Zusammen,

    bin ziemlich neu hier, aber in meiner "Forschung" schon etwas vorgestoßen.
    Ich habe mich für eine Zeit bei Archion angemeldet und stöbere, kann trotz etwas Übung nicht viel lesen bei manchen Handschriften.
    Vielleicht kann mir jemand bei dem beigefügten Textausschnitt helfen.
    ich kann Johann Kolb Hufschmiedt bzw. Jacob Kolb Hufschmiedt entziffern auch mal katschenreuth bzw. Dölniz, aber der Rest ....

    Im zweiten Bild wäre der Nachname interessant (Barbara ....?)

    Vielen Dank im Voraus, wäre toll wenn jemand etwas entziffern kann.
    Angehängte Dateien
  • Bendis
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 798

    #2
    Hallo,

    Johann Kolb, Hufschmidt u. Beständner a(l)-
    hier, des Jacob Kolbs, Hufschmids u. Inwohners
    zu Dölniz?? zweiter Sohn, und Cunigunda Barbara
    Türckin, des Johann Türckens, Zimmermeisters und G...-
    .....pflegers alhier älteste Tochter wurden den 30
    alhier ehe. u. öffent. getrauet.

    In Bild 2 lautet der Nachname Türck(in).
    VG
    Bendis

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10841

      #3
      Hallo.

      ... alhier ehel. u. öffentl. getrauet.


      Sonst lese ich alles wie Bendis. Nur den Beruf kann ich auch nicht lesen.

      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 22.10.2016, 17:04.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29990

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzung.

        Johann Kolb, Hufschmidt u. Beständner a(l)-
        hier, des Jacob Kolbs, Hufschmids u. Inwohners
        zu Dölniz??(lese ich auch) zweiter Sohn, und Cunigunda Barbara
        Türckin, des Johann Türckens, Zimmermeisters und Ga (st-)
        hauß
        pflegers alhier älteste Tochter wurden den 30
        alhier ehe. u. öffent. getrauet.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • khaku
          Benutzer
          • 20.10.2016
          • 48

          #5
          Danke



          Hallo

          das war schnell und klasse....

          vielen vielen Dank.
          Dölniz passt, das ist ein Ortsname, auch wenn er heute anders geschrieben wird.

          Kommentar

          • khaku
            Benutzer
            • 20.10.2016
            • 48

            #6
            Beständner ....

            Ein Beständer ist übrigens der Pächter eines Hauses.
            Vielleicht ist das gemeint.

            Kommentar

            • Jürgen Wermich
              Erfahrener Benutzer
              • 05.09.2014
              • 5692

              #7
              Herr Türck war sicher Gotteshaußpfleger.

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29990

                #8
                Ja, damit könntest Du Recht haben
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X