Heiratseintrag 1681

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisBach93
    Benutzer
    • 20.07.2015
    • 56

    [gelöst] Heiratseintrag 1681

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dünnwald (heute Köln)
    Namen um die es sich handeln sollte: Sofia/Sophia Bach, Heinrich von Borsbach


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich habe hier einen Eintrag aus dem Kirchenbuch Dünnwald. Außer den oben angegebenen Namen kann ich nichts entziffern, ich vermute jedoch dass die Einträge auf Latein sind.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Chris


    Hier geht's zum Bild
    Zuletzt geändert von Xtine; 20.10.2016, 14:09. Grund: Bild verlinkt
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Chris,

    bitte Bild hochladen .

    LG Zita

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Hallo Chris,

      Nein, der Eintrag ist auf Deutsch verfasst.

      Man erkennt " ehelicher Sohn" (Anfang der 2. Zeile) und "eheliche Tochter" (Anfang der 3. Zeile.)

      Armand
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • ChrisBach93
        Benutzer
        • 20.07.2015
        • 56

        #4
        hier noch einmal der Link zum Bild

        Das Bild konnte leider nicht gefunden werden. Bitte gehen Sie auf die Hauptseite um Bilder hochzuladen.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29923

          #5
          Hallo Chris,

          so große Bilder bitte nicht direkt einfügen sondern verlinken! Sie sprengen sonst den Forenrahmen

          Ich lese:

          9. Februarius

          Heinrich von Borsbach ....... (Trilens??? oder doch Wilms???) von Borsbach und Catharinen
          ehelicher Sohn und Sophia Bachs Johans Bach und Gräthen
          ehliche Tochter

          Eindeutig nicht Latein
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • katrinkasper

            #6
            Guten Tag,

            ich meine zu lesen,

            - dass sein Vater -Henrichs Vater- Tielen heißt,
            - ihre Mutter aber Grätgen.

            Herzliche Grüße von
            Katrin
            Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2016, 14:35.

            Kommentar

            • ChrisBach93
              Benutzer
              • 20.07.2015
              • 56

              #7
              Hallo, vielen Dank für eure Hilfe.

              Könnte ihre Mutter auch Guetgen heißen? In anderen Quellen steht Guetgen bzw Gudula.

              LG
              Chris

              Kommentar

              • katrinkasper

                #8
                Guten Tag,

                ja, Guetgen heißt es in der Tat.

                Wie müsste sein Vater heißen?


                Herzliche Grüße
                Katrin
                Zuletzt geändert von Gast; 20.10.2016, 14:43.

                Kommentar

                • ChrisBach93
                  Benutzer
                  • 20.07.2015
                  • 56

                  #9
                  Ich denke, dass Wilms von Borsbach richtig sein wird.

                  Kommentar

                  • waldler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.10.2012
                    • 221

                    #10
                    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                    Hallo Chris,

                    so große Bilder bitte nicht direkt einfügen sondern verlinken! Sie sprengen sonst den Forenrahmen

                    Ich lese:

                    9. Februarius

                    Heinrich von Borsbach ....... (Trilens??? oder doch Wilms???) von Borsbach und Catharinen
                    ehelicher Sohn und Sophia Bachs Johans Bach und Gräthen
                    ehliche Tochter

                    Eindeutig nicht Latein
                    Hallo Chris,
                    ich lese Henrich von Borsbach - Wilms von Borsbach
                    Viele Grüße
                    Gerhard

                    Kommentar

                    • ChrisBach93
                      Benutzer
                      • 20.07.2015
                      • 56

                      #11
                      Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X