Heiratseintrag 1710

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2006
    • 497

    [gelöst] Heiratseintrag 1710

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weiden
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich bitte um Hilfe ab "Jacob Eßlinger mit Anna Catharina......." bis "27.Mai", der untere Eintrag ist unwichtig.

    Vielen Dank.
    Gruß
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Holy; 18.10.2016, 16:40.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Da kann man sich nur blamieren, sehr unsicher:

    Sind nach rechtmäßiger ordnung das(elbst) 3. mal proclamiret worden
    von Weid(en) (?): Jacob Eßlinger, mit Anna Cathar(ina) Bichsenwärthß
    tochter von Dornhain, so zu Dornh(an) ... cop(uliret) worden den 27. Aug (?)

    Zumindest ist Büchsenwirth ein Beruf, könnte also dieser Name sein.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 18.10.2016, 18:06.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Bei so vielen verschluckten Buchstaben noch das richtige zu lesen, ist schon bemerkenswert.

      Das fehlende Wort kann doch nur „auch“ heißen, kommt auch irgendwie hin.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29937

        #4
        Hallo,

        ich versuche mal ein kleinbisschen zu ergänzen

        Sind nach rechtmäßiger ordnung das(elbst) 3. mal proclamiret worden
        von Weid(en) (?): Jacob Eßlinger, mit Anna Cathar(ina) Bichsenwärthß
        tochter von Fo...hain (soll das Forchain für Forchheim heißen???), so zu Fo..h. eius cop(uliret) worden den 27. Aug (? May oder Aug, das ist hier die Frage, ich tendiere auch zu Aug.)
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Wenn Weiden bei Rottweil gemeint ist, gibt es dort den Ort Dornhan.
          Möglicherweise steht im Scan auch Dornhaan.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29937

            #6
            Hallo,

            also für mich ist das am Anfang des fraglichen Ortes kein D, es sieht eher wie ein F aus.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              hola,

              oder auch ein schlampig geschriebenes T
              wegen dem Monat sollte man ev. einen Blick auf die Einträge davor und danach werfen.
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • Holy
                Erfahrener Benutzer
                • 31.10.2006
                • 497

                #8
                Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                Hallo,

                also für mich ist das am Anfang des fraglichen Ortes kein D, es sieht eher wie ein F aus.
                Das ist eines der beiden Probleme, die ich habe. Eigentlich müsste es Dornhan heissen, liegt fast um die Ecke, aber diese Schreibweise mit Doppel-A habe ich noch nie gesehen, ausserdem irritiert mich der kleine Punkt über dem vermeintlichen A. Könnte natürlich auch Dornhain heißen, wäre dasselbe.

                Der Name der Braut ist auch seltsam, es gibt wohl nur eine Chance, dies herauszufinden. Ich muss im KB Dornhan nachsehen, ob ich da etwas finde.
                Zuletzt geändert von Holy; 19.10.2016, 18:22.

                Kommentar

                Lädt...
                X