Lebensleiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneeflocke1980
    Benutzer
    • 18.10.2016
    • 22

    [gelöst] Lebensleiche

    Quelle bzw. Art des Textes: Data.Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Ida Barta

    Hallo!

    Ich bin, weil ich gerade auch auf der Suche bin, über einen Matrikel gestolpert der mich -nicht in Ruhe lässt. Mich irritiert der Begriff "Lebensleiche" sehr.
    Es war ein Mädchen, welches gerade einmal 30 Minuten lebte. Sie hatte scheinbar eine Schwester, die jedoch den Vermerk "Totgeburt" dabei stehen hat.
    An was ist ein armes Baby gestorben, wenn "Lebensleiche" als Todesursache steht?

    Ich bitte um eure Hilfe.

    Lieben Dank!
    Zuletzt geändert von Xtine; 18.10.2016, 15:27. Grund: layout
    Liebe Grüße
    Veronika
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hallo,

    ich verstehe den Begriff als : zwar lebendig, aber nicht lebensfähig
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29816

      #3
      Hallo Schneeflocke,

      hast Du auch einen Link für uns?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Vielleicht steht da auch Lebensschwäche?
        rigrü

        Kommentar

        • Schneeflocke1980
          Benutzer
          • 18.10.2016
          • 22

          #5
          Ich dachte mir auch zuerst, dass Lebensschwäche dort steht aber nein ... ich denke es heißt wirklich Lebensleiche.

          Der Link lautet (letzte Zeile): http://www.data.matricula.info/php/v...ece0eee4e6ece0
          Liebe Grüße
          Veronika

          Kommentar

          • Schneeflocke1980
            Benutzer
            • 18.10.2016
            • 22

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Hallo Schneeflocke,

            hast Du auch einen Link für uns?
            Danke für das Richtigstellen vom Fragenkatalog.
            Liebe Grüße
            Veronika

            Kommentar

            • Schneeflocke1980
              Benutzer
              • 18.10.2016
              • 22

              #7
              Zitat von Interrogator Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich verstehe den Begriff als : zwar lebendig, aber nicht lebensfähig
              Das könnte möglich sein. Arm ...
              Liebe Grüße
              Veronika

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29816

                #8
                Hallo Schneeflocke,

                Zitat von Schneeflocke1980 Beitrag anzeigen
                Es war ein Mädchen, welches gerade einmal 30 Minuten lebte. Sie hatte scheinbar eine Schwester, die jedoch den Vermerk "Totgeburt" dabei stehen hat.
                nicht nur scheinbar, sondern ganz sicher. Im Taufeintrag steht ja auch eindeutig Zwillingsschwestern dabei.

                Wer weiß, in welchem Schwangerschaftsmonat die beiden Mädchen geboren wurden, auch 1914 hatten frühgeborene Zwillinge noch nicht so eine große Chance zu überleben.
                Die Zwillingsschwester war entweder schon im Mutterleib verstorben, dies könnte die (frühzeitige?) Geburt ausgelöst haben, oder die Geburt war zu anstrengend und sie starb noch, bevor sie das Licht der Welt erblickte.
                Wenn es also eine Frühgeburt war, ist es leider auch durchaus denkbar, daß das lebend geborene Mädchen einfach noch nicht reif war für's Leben und daher leider auch nicht überlebte. Mit den medizinischen Fortschritten heute hätten sie es vielleicht geschafft.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • rigrü
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.01.2010
                  • 2594

                  #9
                  Google kennt den Begriff "Lebensleiche" im genannten Kontext nicht, was immer merkwürdig ist. Vielleicht ein Übertragungsfehler?
                  rigrü

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29816

                    #10
                    Hallo rigrü,

                    an einen Übertragungsfehler glaube ich jetzt nicht, es ist sehr schön zu lesen. Und nach KB Duplikat sieht es auch nicht aus. (zumindest ist kein Vermerk darauf zu finden)
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • rigrü
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.01.2010
                      • 2594

                      #11
                      Klar ist es schön zu lesen aber trifft das auch auf den Beschauzettel zu? Eine Leiche ist jedenfalls nicht unbedingt eine Todesart.
                      rigrü

                      Kommentar

                      • derteilsachse
                        Gesperrt
                        • 28.10.2013
                        • 1286

                        #12
                        Hallo rigrü
                        kleiner Tip: gib mal bei Google Lebens Leiche ein.
                        Der Rest ist schon geschrieben worden. Kam wohl lebend auf die Welt ohne Überlebenschance......
                        viele Grüße
                        Reinhard

                        Kommentar

                        • scheuck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2011
                          • 5111

                          #13
                          Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
                          Klar ist es schön zu lesen aber trifft das auch auf den Beschauzettel zu? Eine Leiche ist jedenfalls nicht unbedingt eine Todesart.
                          Hallo,

                          nachdem ich nun auch alle Möglichkeiten bei "google-books" durchgelesen habe und dabei nicht wirklich fündig geworden bin, würde ich zuuuuu gerne den entsprechenden Beschauzettel sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mediziner da wirklich "Lebensleiche" geschrieben hat.

                          Denkbar wäre aber z.B.. dass das Mädchen bei (nach) der Geburt in einem "Zustand" war, den wir heute als Hirntod bezeichnen würden; wobei ich nicht weiß, ob und wie man das 1914 festgestellt hat. - Ein EEG gab's erst ab 1924.

                          Ein Mensch, dessen Hirn tot ist, kann ohne weitere Maßnahmen (Beatmung) nicht überleben; er ist eine "lebende Leiche". Auch durchaus vorstellbar, dass es eine halbe Stunde dauert, bis die Organe komplett versagen und somit der Tod eintritt.
                          Dennoch, merkwürdig ist und bleibt jene "Todesursache"
                          Herzliche Grüße
                          Scheuck

                          Kommentar

                          • rigrü
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.01.2010
                            • 2594

                            #14
                            Zitat von derteilsachse Beitrag anzeigen
                            kleiner Tip: gib mal bei Google Lebens Leiche ein.
                            Und welcher der wenigen Treffer hat etwas mit dem Begriff im Sterberegister zu tun? Wenn der Begriff nicht auf einem Fehler beruht, sondern vom Arzt so aufgeschrieben worden wäre, würde man ihn irgendwo auch wenigstens in einem ähnlichen Kontext nochmal antreffen.
                            Zuletzt geändert von rigrü; 18.10.2016, 20:09.
                            rigrü

                            Kommentar

                            • Schneeflocke1980
                              Benutzer
                              • 18.10.2016
                              • 22

                              #15
                              Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                              Hallo Schneeflocke,



                              nicht nur scheinbar, sondern ganz sicher. Im Taufeintrag steht ja auch eindeutig Zwillingsschwestern dabei.

                              Wer weiß, in welchem Schwangerschaftsmonat die beiden Mädchen geboren wurden, auch 1914 hatten frühgeborene Zwillinge noch nicht so eine große Chance zu überleben.
                              Die Zwillingsschwester war entweder schon im Mutterleib verstorben, dies könnte die (frühzeitige?) Geburt ausgelöst haben, oder die Geburt war zu anstrengend und sie starb noch, bevor sie das Licht der Welt erblickte.
                              Wenn es also eine Frühgeburt war, ist es leider auch durchaus denkbar, daß das lebend geborene Mädchen einfach noch nicht reif war für's Leben und daher leider auch nicht überlebte. Mit den medizinischen Fortschritten heute hätten sie es vielleicht geschafft.
                              Danke schön für die Erklärung.
                              Liebe Grüße
                              Veronika

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X