Trauungsbuch-Eintrag von 1776

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 800

    [gelöst] Trauungsbuch-Eintrag von 1776


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Trauungsbuch-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1776

    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Horla, Kreis Sangerhausen

    Namen, um die es geht:
    Johann Gottfried Fessel
    Rosina Hilpert

    Link:
    Trauung Fessel - Hilpert
    (linke Seite, vierter Eintrag (der einzige im Jahr 1776))



    Hallo,

    den oben verlinkten Trauungsbuch-Eintrag kann ich zum größten Teil lesen, würde ich aber über Hilfe bezüglich der einen verbliebenen Lücke freuen.

    Hier meine Transkription bis jetzt:

    Horla (KB Rotha)

    1776

    Den 13ten Febr. ist Joh. Gottfried Fessel
    ein Junggesell und Einwohner und Mahl-
    meister zu Haackpfüffel Gottfried
    Fessels Einwohners und Köhlermeisters
    allhier ältester Sohn mit Jungfer Johanna
    Rosina Hilpertin aus Martins-
    rieth nach dem sie daselbst die ....
    ...... entrichtet (?) nach dreimaligem

    Aufgebot ehelich copuliret worden.
    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 18.10.2016, 00:50.
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    iura stolae = Stolgebühr, Gebühr für die Ausrichtung der (individuellen) kirchlichen Handlung
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 18.10.2016, 07:55.

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 800

      #3
      Hallo Jürgen,

      vielen Dank für deine Hilfe. Wieder was gelernt.

      Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      Lädt...
      X