Familienname, Ort und ein paar Woerter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tbcgron
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2013
    • 622

    [gelöst] Familienname, Ort und ein paar Woerter

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großwechsungen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforscher,

    Wieder ein FN und ein Ort, der fuer mich unlesbar ist.

    Ich lese:

    Den 25ten July ist der WohlEhrwürdiger ???bahre
    ?? undt Wohlgelehrter Herr Johann Christoph Wagner
    mit der Wohlehrbahren Viel Ehr- und Tugendbegabten Fräulein?
    Dorothea, Ehr. Johann Heinrich Trecken??? seel. gewesener Pfarrer zu Lirugerode??
    hinterlaßener zweiter? Filia? ehelich? copuliret worden.

    Jeder Hinweis hilft!

    Vielen Dank im Voraus und herzliche Gruesse aus Saskatchewan

    Thomas (Boysen)
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Den 25ten Julii ist der WohlEhrwürdiger GroßAchtbahre
    unndt Wohlgelertte Herr Johann Christoph Wagener
    mit der WohlErbahren Viel Ehr- und Tugendbegabtten Frauwen
    Dorrtheen, Ehrn Johann Heinrich Strecken (?) see(lig) gewesener Pfarrherr zu Imenrode (?)
    hinterlaßenen wittib Ehelich copuliret worden.

    OK, ich habe die Karte angesehen, und Immenrode gefunden.
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 17.10.2016, 21:14.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6873

      #3
      Hallo Thomas,

      noch ein paar Worte:

      Den 25ten July ist der WohlEhrwürdiger Großachttbahre
      Vnndt Wohlgelehrter Herr Johann Christoph Wagener
      mit der Wohlehrbahren Viel Ehr- und Tugendbegabten Frauwen
      Doretheen, Ehr. Johann Heinrich Streckern? seel. gewesener Pfarrherr zu Lirugerode??
      hinterlaßener wit... ehelich copuliret worden.

      Lg Zita

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Kann es auch noch in anderer Ortsname sein?

        Ich sehe da eine Unterlänge.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Tbcgron
          Erfahrener Benutzer
          • 26.02.2013
          • 622

          #5
          Vielen Dank an Alle!. Der Ort ist Limlingerode, was ich durch einen Bekannten, der ein Pfarrbuch hat, herausgefunden habe.

          Besten Gruss

          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X