Übersetzungshilfe bei einer Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Atakocko
    Benutzer
    • 24.10.2015
    • 26

    [gelöst] Übersetzungshilfe bei einer Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Kopie einer Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hof i. Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Zapf, Katharina



    Hallo zusammen,
    ich habe vor einiger Zeit die Geburtsurkunde meiner Ur-Großmutter als Kopie bekommen. Während ich mit dem Text der im vorgedruckten Teil, auch mit den handschriftlichen Eintragungen, keine Schwierigkeiten haben, machen mir die zusätzlichen Notizen am linken Rand richtige Probleme. Ich kann zwar erahnen, was dort stehen soll, bekomme aber den Text nicht wirklich übersetzt. Vielleicht liegt es an der Qualität der Kopie, vielleicht auch an den recht kleinen Buchstaben.
    Es wäre super, wenn mir damit jemand helfen könnte.

    Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
    Angehängte Dateien
    Gruß aus dem schönen Saarburg (liegt in Rheinland-Pfalz)
    Jürgen gen. Atakocko
    P.S. Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    mein Versuch:

    Hof am 3. März 1876
    Vor dem unterzeichneten Stan-
    desbeamten erschien heute
    der Persönlichkeit nach von
    dem von Person bekannten
    Polizeisoldaten Albrecht
    Dirk dahier anerkannt
    die ledige Wegmachers-
    tochter Katharina Pflaum
    wohnhaft zu Hof, Schloß-
    platz Nr.311 A und
    zeigte an, daß dem
    von ihr am ersten Januar
    dieses Jahres geborenen
    Kinde der Vornamen
    Katharina beigelegt
    worden sei.
    Vorgelesen, genehmigt
    und unterschrieben
    Katharina Pflaum
    Der Standesbeamte
    Pohl

    Hof am 12.April 1876
    Mit Schreiben vom 6. März 1876 theilte
    das St... landgericht Hof mit, daß sich
    der Ehemann Georg Zeitler von Fells?
    Gerichts Berneck geh.. zum Vater des
    von der ledigen Katharina Pflaum von
    Nordhallen g. .. in Hof am ersten Januar
    tausendachthundert sechs und siebenzig Nachmit-
    tags sechseinhalb Uhr geborenen Kindes Namens
    Katharina bekannt hat.
    Der Stellvertreter des Standesbeamten
    ...

    VG
    mawoi
    Zuletzt geändert von mawoi; 14.10.2016, 20:25.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Mit Schreiben vom 6. März 1876 theilte
      das Stadt- u. Landgericht Hof mit, daß sich
      der Flaschner Georg Zeitler von Falls
      Gerichts Berneck z. Z. dahier zum Vater des
      von der ledigen Katharina Pflaum von
      Nordhalben z. Z. in Hof am ersten Januar
      tausendachthundert sechs und siebenzig Nachmit-
      tags sechseinhalb Uhr gebornen Kindes Namens
      "Katharina" bekannt hat.

      Kommentar

      • Atakocko
        Benutzer
        • 24.10.2015
        • 26

        #4
        Übersetzungshilfe bei einer Geburtsurkunde

        Ich bedanke mich bei mawoi und Jürgen Wermich für die Übersetzung der handschriftlichen Eintragungen in der Geburtsurkunde meiner Ur-Großmutter.

        Jetzt bekommen einige Eintragungen in meinem Stammbaum wieder Sinn.
        Nochmals vielen, vielen Dank.
        Gruß aus dem schönen Saarburg (liegt in Rheinland-Pfalz)
        Jürgen gen. Atakocko
        P.S. Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.

        Kommentar

        Lädt...
        X