Geburtsurkunde 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Geburtsurkunde 1910

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Forscher,
    ich brauche nochmals Hilfe bei der Entzifferung einer Urkunde.
    Folgende Wörter kann ich nicht lesen:

    Nr. 2106
    Hamburg, am 7. November 1910
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persöhnlichkeit nach...?????...??? kannt
    ???? ???? Paul Friedrich Johann Haase
    wohnhaft in Hamburg ..????
    ???? Religion, und zeigte an, dass von der Anna Johanna Luise geborene Schloh oder Schlöh? (wichtig)
    ???? Religion, wohnhaft bei ihm
    zu Hamburg in seiner Wohnung
    am dreissigsten Oktober
    des Jahres tausen neunhundert zehn
    ??? mittags um ??? ??? ??? Uhr
    ein Mädchen
    geboren worden sei und dass das Kind den Vornamen
    Bertha Anna
    erhalten habe.
    Zuletzt geändert von TheCaedmon; 13.10.2016, 20:33.
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • bottom
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 214

    #2
    Ich lese:



    Nr. 2106
    Hamburg, am 7. November 1910
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persöhnlichkeit nach durch Heiratsurkunde anerkannt
    der Agent
    Paul Friedrich Johann Haase
    wohnhaft in Hamburg, Vogteiweg 8b,
    lutherischer Religion, und zeigte an, dass von der Anna Johanna Luise geborenen Schlöh
    lutherischer Religion, wohnhaft bei ihm
    zu Hamburg in seiner Wohnung
    am dreißigsten Oktober
    des Jahres tausend neunhundert zehn
    nachmittags um vier ein viertel Uhr
    ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
    Bertha Anna
    erhalten habe.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10827

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      Nr. 2106
      Hamburg, am 7. November 1910
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute der Persöhnlichkeit nach durch Heiratsurkunde anerkannt
      Der Agent Paul Friedrich Johann Haase
      wohnhaft in Hamburg Vogteiweg 8 b
      lutherischer Religion, und zeigte an, dass von der Anna Johanna Luise geborene Schloh oder Schlöh? (wichtig) (eher Schlöh)
      lutherischer Religion, wohnhaft bei ihm
      zu Hamburg in seiner Wohnung
      am dreissigsten Oktober
      des Jahres tausen neunhundert zehn
      Nachmittags um vier ein viertel Uhr
      ein Mädchen
      geboren worden sei und dass das Kind den Vornamen
      Bertha Anna
      erhalten habe.

      LG Marina

      Kommentar

      • TheCaedmon
        Erfahrener Benutzer
        • 08.04.2016
        • 873

        #4
        Danke ihr beiden

        Nur was bitte ist 1910 ein Agent? und dann erkannt durch Heiratsurkunde. Diese Urkunde suche ich verzweifelt. Deswegen war es so wichtig, dass ich nun die Wohnadresse habe. Da kann man dann beim Hamburger Staatsarchiv gezielter suchen.
        Viele Grüße
        Uwe
        www.ahnenforschung-haase.de

        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

        Auszug aus den AGB von Ancestry:
        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10827

          #5
          Hallo.

          Ich habe den Link gefunden. Da steht etwas zum Beruf Agent. Vielleicht hilfts ?



          LG Marina

          Kommentar

          • TheCaedmon
            Erfahrener Benutzer
            • 08.04.2016
            • 873

            #6
            Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
            Hallo.

            Ich habe den Link gefunden. Da steht etwas zum Beruf Agent. Vielleicht hilfts ?



            LG Marina
            Danke Marina, aber du hast mich gerade einer Illusion beraubt Scherz.
            Ich dachte mir schon, dass das in die Richtung Juristerei geht.
            Viele Grüße
            Uwe
            www.ahnenforschung-haase.de

            Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

            Auszug aus den AGB von Ancestry:
            "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

            Kommentar

            Lädt...
            X