Quelle bzw. Art des Textes:
Taufbuch-Eintrag
Jahr, aus dem der Text stammt:
1861
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Straßberg, Südharz
Name um den es geht:
Johann Anton Tobias Matthaeus
Link:
Beerdigung Johann Anton Tobias Matthaeus
(vierter Eintrag - Nr. 25)
Hallo,
oben verlinkten Beerdigungseintrag (die Beerdigung des Johann Anton Tobias Matthäus) kann ich größtenteils lesen bis auf zwei Lücken und würde mich diesbezüglich über Hilfe freuen. Leider ist die Bildqualität nicht überragend.
Hier meine bisherige Transkription:
KB Straßberg - Verstorbene, 1861 Ein tausend acht hundert und ein und sechzig
No.:
25.
Tag und Stund des Todes:
Sechster
6.
November
Abends um 8 Uhr
Tag des Begräbnisses:
Neunter
9
November
Art und Ort des Begräbnisses:
desgl. [= In der Stille]
Name des Verstorbenen:
Johann Anton Tobias Matthaeus
Bürgerliche Verhältnisse des Verstorbenen und Wohnort:
Einwohner auf
der Freiheit und
Handmann (?)
Alter des Verstorbenen:
72 Jahre
6 Monate
20 Tage
Ursache des Todes:
Altersschwäche
Ob der Verstorbene verheirathet war und Kinter hinterlassen:
hinterlässt die Frau
und 3 Kinder ......
1 minorennes
Minist.:
Matthaeus
No.:
25.
Tag und Stund des Todes:
Sechster
6.
November
Abends um 8 Uhr
Tag des Begräbnisses:
Neunter
9
November
Art und Ort des Begräbnisses:
desgl. [= In der Stille]
Name des Verstorbenen:
Johann Anton Tobias Matthaeus
Bürgerliche Verhältnisse des Verstorbenen und Wohnort:
Einwohner auf
der Freiheit und
Handmann (?)
Alter des Verstorbenen:
72 Jahre
6 Monate
20 Tage
Ursache des Todes:
Altersschwäche
Ob der Verstorbene verheirathet war und Kinter hinterlassen:
hinterlässt die Frau
und 3 Kinder ......
1 minorennes
Minist.:
Matthaeus
Christian
Kommentar