Lehen Verleihung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PaschaWolf
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2013
    • 112

    [gelöst] Lehen Verleihung

    Quelle bzw. Art des Textes: GLA- Ka
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberweier Gaggenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Vogt Caspar Melcher


    Hallo,
    es ist zum verzweifeln, aber ich komme heute mit
    dem Text nicht vorwärts. Kann mir bitte wieder jemand
    helfen. ( Dabei denke ich an Jürgen Werdich. )
    Ich freue mich aber über jede Hilfe.
    Herzlichen Dank
    PaschaWolf



    Mein Text

    Haus abzutragen
    6. <.........> Erblehngut <.........> zu diesem
    Hof <.........> in dem Lehenbrief
    von 1772 <....... > die
    Gemminger Güter
    <....>
    <....>
    <.....>
    um die neue Erblehnung <..............> mit den
    <.......> Zuträgern <.........>
    um die <....> Lehenbewilligung geziemend anzuhalten

    <.........>
    <.........>
    Lehenbrief und<.........> und
    und mit dem Directional
    <.......> die beiden Vorträger
    Vogt Anton Melcher und Joseph Schick
    <.......>, den 6ten Jenner 1820
    Directorium
    <......>
    <.......>
    <......>
    Rastatt , den 31ten Mai 1820
    Vogt Caspar Melcher
    Joseph <.........>
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Ich nehme es übel, wenn man meinen Namen falsch abschreibt!

    thanen abzutragen.
    6. sind die Erblehenträger von den zu diesem
    Hof gehörigen in dem lezten Erblehenbrief
    von 1773 bemelten Acker, so viel die
    Gemmingschen Güter betrift keinen Zehnden ab-
    zutragen schuldig, jedoch verbunden, so oft
    sich ein Fall oder Veränderung von Seiten der
    Lehensherrschaft oder der Vorträger ereignet,

    um die neue Erbbelehnung, und wenn ein oder
    mehrere
    Zuträger sich ändern die neue Besizer
    um die Bestättigung geziemend anzuhalten.

    Alles getreulich und ohne Gefährde
    dessen zu wahrn Urkund ist gegenwärtiger Erb-

    lehenbrief also ausgefertiget unterschrieben und
    mit dem größern Marg und Pfinzkreis Directorial
    Siegel bestättiget sofort den beiden Vorträgern
    Vogt Kaspar Melchern und Joseph Schick gegen
    einen gleichlautenden Revers zugestellt worden.
    So geschehen Durlach (?) am 6ten Jenner 1820
    Directorium
    des Marg u. Pfinz-Kreises

    so geloben und versprechen wir den Vorträgern für uns und
    unsere Zuträger allem dem so dieser Lehenbrief bedingt
    und vorschreibt getreulich nachzukommen. Urkundlich eigenhandiger
    Unterschrift und beigedrukten Siegels.
    Rastatt den 31ten Mai 1820.
    Vogt Casper Melcher
    Joseph Schick
    Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 01.10.2016, 19:44.

    Kommentar

    • PaschaWolf
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2013
      • 112

      #3
      Hallo Jürgen,

      ich bitte vielmals um Entschuldigung

      erfreut bin ich über die Entschlüsselung meines Textes.
      Herzlichen Dank.

      PaschaWolf

      Kommentar

      Lädt...
      X