Kaufvertrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PaschaWolf
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2013
    • 112

    [gelöst] Kaufvertrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Teil eines Kaufvertrages
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberweier Gaggenau
    Namen um die es sich handeln sollte: Caspar Melcher Vogt



    Hallo ,
    kann mir bitte jemand helfen den Text des Kaufvertrages zu lesen.
    Ich selber komme nicht weiter. Es ist nur ein Teilstück des gesammten
    Vertrages. Ist jemandem der Begriff " Vorträger Vogt Caspar "
    bekannt, ebenso " Zuträger "? . Für eine Hilfe bedanke ich mich.
    Herzlichste Grüße PaschaWolf


    Mein Text
    <............> Seine Königliche Hoheit
    Der Durchlauchtigste Großherzog Ludwig zu Baden,
    Herzog zu Zähringen, Landgraf zu <....>burg,
    Graf zu Salem, <....> und <..........>
    auf unser untertänigstes Bitten und <.............>
    Erblehngut zu Oberweier , genannt Der Gemminger Hof
    <..............>
    Wir Ludwig zu Gottesgnaden
    fügen hiermit zu Wissen
    Kaufschein auf Joseph Schick von Oberweier <.......... >
    der obgenannte Gemminger Erblehngüter untertänigst gebeten
    haben, hierauf erfolgte Bestätigung <...........> noch für beide
    Vorträger der Vogt Caspar Melcher <.......> zweiten Vorträger Alt Vogt
    Anton Melcher <........> mit diesem Erblehen zu belohnen.
    Wir regeln daher <......> für uns hinfern
    Regierung und obenannte Vorträger
    Caspar Melcher, Vogt
    Anton Melcher, Alt Vogt
    und den Zutägern namentlich
    Catharina Bauer, <...> Joseph Melcher d J
    Andreas Baumstark d A
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von PaschaWolf; 01.10.2016, 13:14.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Da fehlt der richtige Anhang.

    Kommentar

    • Seddin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2016
      • 138

      #3
      Der Durchlauchtigste Großherzog Ludwig zu Baden,
      Herzog zu Zähringen, Landgraf zu <Nellen>burg,
      Regierender Grosherzog zu Baden Herzog zu Zähringen, Landgraf zu Nellenburg, Graf zu Salem Peterhausen und Haunau.

      Kommentar

      • Seddin
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2016
        • 138

        #4
        Regierender Grosherzog zu Baden Herzog zu Zähringen, Landgraf zu Nellenburg, Graf zu Salem Peterhausen und Haunau



        Hoffe es hilft

        gruss
        Klaus Harry
        Zuletzt geändert von Seddin; 01.10.2016, 13:36.

        Kommentar

        • Jürgen Wermich
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2014
          • 5692

          #5
          Nachdem S(eine) Königliche Hoheit
          Der Durchlauchtigste Großherzog Ludwig zu Baden,
          Herzog zu Zähringen, Landgraf zu Nellenburg,
          Graf zu Salem, Petershausen und Hanau pp
          auf unser unterthänigstes Bitten uns und sämmtliche Zuträger
          mit dem von uns besizenden herrschaftlichen Erblehengut zu
          Oberweiher, genannt der Gemminger Hof neuerdings
          haben belehnen und uns einen neuen Lehenbrief haben zu-
          stellen lassen, der von Wort zu Wort also lautet:

          Wir Ludwig von Gottes Gnaden
          fügen hiemit zu Wissen
          Nachdem auf Ableben des Erblehenvorträgers Joseph
          Schick von Oberweier, sämmtliche Besizer des sogenannten
          Gemminger Erblehnguts untertänigst gebeten haben, sie
          auf erfolgte Bestätigung des von ihnen neben dem noch noch le-
          benden Vorträger ... Vogt Caspar Melcher neu er-
          wählten zweiten Vorträger Alt Vogt Anton Melcher,
          neuerdings mit diesem Erblehen zu belehnen, so haben
          Wir dieser Bitte zu willfahren beschlossen.
          Wir verleihen daher für Uns und Unsere Nachfol-
          ger an der
          Regierung an obbenannte Vorträger
          Caspar Melcher, Vogt
          Anton Melcher, alt Vogt
          und deren Zuträger namentlich
          Catharina Bauer, ver(ehelicht) an Joseph Melcher d. j.
          Andreas Baumstark d. a.
          Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 01.10.2016, 13:49.

          Kommentar

          • PaschaWolf
            Erfahrener Benutzer
            • 09.12.2013
            • 112

            #6
            Hallo Jürgen Wermich,
            vielen Dank für die Mahnung auf den fehlenden Text.
            Vielen Dank für die schnelle Lesehilfe.
            Nun fehlt mir noch der Inhalt für die Bezeichnung " Vorträger ".
            bzw. " Zuträger ". Warum nennt man eine Vogt Vorträger ?

            Herzliche Grüße
            PaschaWolf

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29913

              #7
              Hallo PaschaWolf,

              schau mal hier bei Vorträger unter 2)
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Seddin
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2016
                • 138

                #8
                Danke Seddin
                Gruss
                PaschaWolf

                Kommentar

                • PaschaWolf
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.12.2013
                  • 112

                  #9
                  Hallo Christine,

                  es ist schon erstaunlich von was ich noch
                  keine Ahnung habe.
                  Danke für die Hilfe
                  PaschaWolf


                  Hallo Jürgen Wermich,
                  soeben habe ich festgestellt, dass ich
                  mit dem zweiten Blatt kein Jota
                  vorankomme. Ich baue auf die
                  Hilfe von Dir.
                  Danke vorerst
                  PaschaWolf

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X