Gerichtsbucheintrag um Kauf eines Hauses Jahr 1764

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 480

    [gelöst] Gerichtsbucheintrag um Kauf eines Hauses Jahr 1764

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nassau b. Frauenstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottlieb Göhler, Johan Christoph Göhler


    Hallo,
    ich brauche Hilfe zu folgenden Gerichtsbucheintrag von 1764, um den Kauf eines Hauses. Es sind eigentlich 6 Seiten, ich habe aber nur die 1 Seite als Anhang eingestellt, da es wahrscheinlich den Umfang hier im Forum überschreitet, vielleicht ist jemand bereit mir evtl. den Rest des Gerichtsbucheintrages zu Transkipieren.

    Ich konnte nicht viel lesen nur einiges und das wahrscheinlich auch nicht korrekt.
    Hier mein Versuch:

    Johann Gottlieb Göhlers Kauf ? um ....... Johan
    Christoph Göhlers hinterl? Haus

    Im Namen der heilg. Dreieinigkeit ?

    Sey hiermit zu wießen ? daß ..... ....
    ....... ....... ................ Erbgemeinschaft
    zu Naßau ........ ...... .........
    Contrahenten, .......... ...... .......
    .... und .............. .... ......
    ........... und ........... .........
    ......... ........: ......:
    ... ......... .... Johan Christoph
    Göhlers nachgelaßener ....... und ...
    ... ... ....: ... .... Witwe Susanna
    .......... Vormundern Mstr. .........
    ............ Häußlers ... Sch.........
    alhier, 2. Johann Christoph .......... ..
    Hrenersdorf? ......, 3. ............
    ............, 4. Johanna Sophie mit
    ........ ihres Vormunden?, Andreas
    ..........., .......... alhier, 5. Maria
    Rosina mit ................... ihres Curan
    ..... Johan George .......... ............
    alhier, 6. Johan........ mit .........
    seines Vormundes ...............
    Mstr. Christoph ............, 7) Johann
    Gottfried, mit ....... ...... Curato.

    Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

    LG
    Armand
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Johann Gottlieb Göhlers Kauf um wey(land) Johan
    Christoph Göhlers hinter(lassenem) Hauß

    Im Nahmen der hei(ligen) DreyEinigkeit!

    SSey hiermit zu wießen daß heute unten-
    gesezten dato in allhiesigem Erbgerichte
    zu Naßau zwischen nachstehenden
    Contrahenten, folgender Rechts bestän-
    diger und unwiederruf(licher) Erb Kauff
    abgehandelt und beschlossen worden
    dergestalt und also: Nehm(lich):
    Es verkauffen weg(en) Johan Christoph
    Göhlers nachgelaßene Witwe und Kin-
    der cum Curat. als 1. die Witwe Susanna
    nebst ihren Vormunden M(eiste)r Christoph
    Hegewalden Häußler und Schneider
    alhier, 2. Johann Christoph, Häußler in
    Hermsdorf vor sich, 3. Abraham
    gleichfalls, 4. Johanna Sophia mit
    Consens ihres Vormunden, Andreas
    Dietrichen, Begüterten alhier, 5. Maria
    Rosina mit Genehmhaltung ihres Cura-
    tori Johan George Böhmens Begüterten
    alhier, 6. Johan George mit Beyseyn
    seines Vormunden erstgedachten
    M(eiste)r Christoph Hegewalds, 7) Johann
    Gottfried, mit Willen seines Curato.

    Kommentar

    • Armand J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 480

      #3
      Hallo Jürgen,
      mal wieder herzlichen Dank für Ihre Transkription.

      Lg
      Armand Jöhler

      Kommentar

      Lädt...
      X