Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nassau b. Frauenstein
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottlieb Göhler, Johan Christoph Göhler
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nassau b. Frauenstein
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Gottlieb Göhler, Johan Christoph Göhler
Hallo,
ich brauche Hilfe zu folgenden Gerichtsbucheintrag von 1764, um den Kauf eines Hauses. Es sind eigentlich 6 Seiten, ich habe aber nur die 1 Seite als Anhang eingestellt, da es wahrscheinlich den Umfang hier im Forum überschreitet, vielleicht ist jemand bereit mir evtl. den Rest des Gerichtsbucheintrages zu Transkipieren.
Ich konnte nicht viel lesen nur einiges und das wahrscheinlich auch nicht korrekt.
Hier mein Versuch:
Johann Gottlieb Göhlers Kauf ? um ....... Johan
Christoph Göhlers hinterl? Haus
Im Namen der heilg. Dreieinigkeit ?
Sey hiermit zu wießen ? daß ..... ....
....... ....... ................ Erbgemeinschaft
zu Naßau ........ ...... .........
Contrahenten, .......... ...... .......
.... und .............. .... ......
........... und ........... .........
......... ........: ......:
... ......... .... Johan Christoph
Göhlers nachgelaßener ....... und ...
... ... ....: ... .... Witwe Susanna
.......... Vormundern Mstr. .........
............ Häußlers ... Sch.........
alhier, 2. Johann Christoph .......... ..
Hrenersdorf? ......, 3. ............
............, 4. Johanna Sophie mit
........ ihres Vormunden?, Andreas
..........., .......... alhier, 5. Maria
Rosina mit ................... ihres Curan
..... Johan George .......... ............
alhier, 6. Johan........ mit .........
seines Vormundes ...............
Mstr. Christoph ............, 7) Johann
Gottfried, mit ....... ...... Curato.
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
LG
Armand
Kommentar