Heiratsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • illu11
    Benutzer
    • 08.09.2011
    • 30

    [gelöst] Heiratsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1891
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wattenscheid
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Hallo

    Auch hier bin ich mir wieder nicht sicher und wäre für Unterstützung dankbar:

    Sohn des Eigen.... ? Valentin Greifenberg und seiner Ehefrau Magdalene geborene .......?

    Gruß Carsten
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    Eigenthümers, Tobey

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • malu

      #3
      Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Eigenthümers, Tobey

      VG
      mawoi
      Hallo,
      ich lese Eigenkäthners. Ein Eigentümer ist nicht zwangsläufig ein Eigenkäthner, umgekehrt aber schon.


      LG
      Malu

      Kommentar

      • Bendis
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 798

        #4
        Eigenkäthner ist korrekt.
        VG
        Bendis

        Kommentar

        • illu11
          Benutzer
          • 08.09.2011
          • 30

          #5
          Danke für Eure Hilfe

          Gruß Carsten

          Kommentar

          Lädt...
          X