Quelle bzw. Art des Textes: Briefprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cham
Namen um die es sich handeln sollte: Pfeilschifter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Cham
Namen um die es sich handeln sollte: Pfeilschifter
Liebe Forscherinnen und Forscher,
ich bitte wieder um Lesehilfe
bei einem Briefprotokoll.
Vielen Dank
Ahnenhans
Inhinnatis Protokolli
Da man auf absterben Andrea Pfeilschifter
Leibthomers in der Scharlau, die 3 Erben zur
Verteilung eitieren lassen, und sich mitels
Untersuchung gezeigt hat, daß der Abge-
leibte nur allein mehr 83 fl: 28 x: 2. h. bey
dessen Guts besitzenden Sohn Christoph Pfeilschifter
in jährlchen 5. fl: Nachfristen hinterlassen habe;
So haben die Erben deren noch lebenden Mutter
in Betracht gezogen, und bedenket, daß auf sie
eins zehrpstennings noch betürftig sey derohal-
ben wollen sie sich unter an handermmung ihrer
heut angestelt und vergestlichten Vormund Ge-
org Pfeilschifter von Vilzing, und Georg Preigl
zu Altmannzell hiermit erklären, daß sie obige
83 fl: 28 x: 2. h. gedacht ihrer Mutterfreiwil-
lig überlassen wollen. actum, den 29. Aug: 1787
Testes
bede Herren Gerichts Procuratores
Kommentar