Quelle bzw. Art des Textes: KB Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Glasert, Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1814
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Glasert, Sudetenland
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
im Geburts- und Taufeintrag für Anton Pyhann vom 12.7.1814 lese ich zum Vater:
Anton Pyhann, Häusler und Maurergeselle, sein Vater Franz, Häusler Nr. 0, die Mutter Maria Anna, geborene ??? Nr. 0, beide aus Glasert, Herrschaft Reichstadt
zur Mutter:
Theresia, ihr Vater Franz ???, Gärtner in Nr. 13, die Mutter Rosina, geborene ??? Nr. 17, beide von Glasert, Herrschaft Reichstadt
Zeugen:
Franz ???, Fleischhauermeister aus Glasert in Nr. 24
Josef Kleine? ??? ??? in der Stadt Zwickau Nr. 125
Maria ???, des Christoph ???, Gärtner Ehefrau aus Glasert Nr. 13
Hebamme Marianna Pihan
Ich bitte freundlich um Unterstützung
Helmut
Kommentar