Jacob Oheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 483

    [gelöst] Jacob Oheim

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1803
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wladyslawow, Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Oheim, Müske


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!


    Hallo,

    ich bitte um Mithilfe beim Entziffern des Textes. Was ich lese:

    28.Februar 1803: wurden getraut Jacob Oheim, ein Tuchmacher aus Wladyslawow mit Jungfer Dorothea Elisabeth Müske, der Tochter des verstorbenen ....... Martin Müske in Gorzewo.

    Leider keine Infos über die Eltern des Bräutigams :-(

    Vielen Dank

    Johanna
    Angehängte Dateien
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    den 28 Febr 1803:
    Wurde getraut Jacob Oheim, ein Tuchmacher u. Wittwer mit Jung-
    fer Dorothea Elisabeth Müskin, 3t(e) Tochter des verstorbenen
    Ackermanns Martin Müske in Gorsewo.

    Kommentar

    • trabajador
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2014
      • 483

      #3
      Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
      den 28 Febr 1803:
      Wurde getraut Jacob Oheim, ein Tuchmacher u. Wittwer mit Jung-
      fer Dorothea Elisabeth Müskin, 3t(e) Tochter des verstorbenen
      Ackermanns Martin Müske in Gorsewo.
      vielen Dank! Einige neue Erkenntnisse.
      Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
      Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
      Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
      Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
      Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
      Mecklenburg: Weber
      Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
      Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz

      Kommentar

      Lädt...
      X