Quelle bzw. Art des Textes: Begräbnismatrikel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldenburger Raum
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1734
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oldenburger Raum
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo ihr Lieben.
Ich stecke beim folgenden Eintrag bei 2 Wörtern fest. Leider kann ich nur den Bildausschnitt vorlegen und muss auch Datum und Herkunft verbergen, da es aus einem nicht freigegebenen Buch stammt, daher sind die Vergleichsmöglichkeiten begrenzt.
Vielen Dank
Folgendes lese ich:
6ten Septembr ist mein Sehl. Sohn Anthon Gunther ???? ????? und seelig nach außgestandener schweren Zahn- und Brustkrankheit auß dieser Weldt geschieden, und zwar just um Mittage, und bey seinem Sehl. Bruder Anthon Gunther und seiner Sehl. Schwester Margreta Gerdruth in dem Pastorey Begräbniß auf dem Kirch-Hof begraben.
Kommentar