Sterbeeintrag KB Lubecko 1819

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sduwid
    Benutzer
    • 27.03.2009
    • 95

    [gelöst] Sterbeeintrag KB Lubecko 1819

    Quelle bzw. Art des Textes: familysearch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1819
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lubecko


    Liebe Mitforscher,

    ich würde mich sehr über Hilfestellung bei diesem Sterbeeintag freuen.
    Ich kann leider nur den Anfang entziffern:

    Ist des Kretschmers von Rzenszow Andreas Ebich
    Ehegattin Helena geb. Bieniek .....

    Herzlichen Dank vorab
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10821

    #2
    Hallo.
    Ich lese leider nicht alles. Was ich meine zu lesen:

    Ist des Kretschmers von Rzenszow Andreas Ebich
    Ehegattin Helena geb. Bieniek welche hier auf Be-
    such bei der Tochter Catharina ........?
    .....? hujus ? und Versehen mit den heiligen Sacramenten
    am Schlage gestorben in Lubetzko begraben alt

    Da schaut bestimmt noch jemand drüber und korrigiert es.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 11.09.2016, 22:26.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Ich versuche zu ergänzen:

      ... welche hier auf Be-
      such bei der Tochter Catharina verehl. Richter (?) Franz Rieder
      d(en) 13t(en)
      hujus ...

      Bei Richter ist vor allem der erste Buchstabe unsicher.
      Er sieht eigentlich aus wie das T von Tochter, aber was heißt es dann?
      Oder Küster?

      Kommentar

      • sduwid
        Benutzer
        • 27.03.2009
        • 95

        #4
        Herzlichen Dank schon mal Euch beiden. Das bringt mich der Sache ja schon näher. Mich macht dieser Fund so glücklich weil ich zufällig darüber gestolpert bin und in diesem Ort gar nicht danach gesucht habe
        Ihr habt mir schon einmal sehr geholfen

        LG

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          letzte Zeile:

          am Schlag gestorben in Lubetzky begraben alt ?? Ach das hatte Marina ja schon.

          Frdl. Grüße


          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 12.09.2016, 20:35.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • sduwid
            Benutzer
            • 27.03.2009
            • 95

            #6
            Herzlichen Dank, nochmal an alle für die Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X