1805 - warum wurde die Dame gratis beerdigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] 1805 - warum wurde die Dame gratis beerdigt?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fischhausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Zigahn

    Hallo,
    hier ist ein Vermerk, den ich nicht entziffern kann, alles andere ist klar.
    Bei der Anna Darkau geb. Zigahn, warum wurde Sie gratis bestattet?

    "23. Juni (gratis) weil Sie..........."


    DANKE!!!
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    weil sie zur Armenklasse gehört

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      dankeschön
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      Lädt...
      X