Bitte um Lesehilfe des Dokumentes a.d.J. 1869

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rina2108
    Benutzer
    • 29.06.2011
    • 65

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe des Dokumentes a.d.J. 1869

    Quelle bzw. Art des Textes: Nachlass
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Amann


    Hallo,

    kann mir hier jemand beim Lesen dieses Nachlass(?)dokumentes helfen? Leider kann ich selbst recht wenig davon entziffern. Es handelt sich um Andreas Amann aus Knöringen, seine Söhne Georg, Philipp und Josef Amann, Johannes Amann und Katharina Dörr.
    Ich bedanke mich für Ihre Hilfe im voraus.
    Zuletzt geändert von rina2108; 08.09.2016, 20:04.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10845

    #2
    Hallo.
    Ich lese folgendes:

    In Erwiederung des Berichtes vom 30. April lfd. Js ? bezeichne-
    ten Betreffs, wird der k. Gesandtschaft Nachstehendes zur ge-
    eigneten Verständigung der Gesuchsteller eröffnet:
    Abgesehen davon, dass etwaige Ansprüche der Pe-
    tenten längst verjährt, da letztere Unterbrechung der-
    selben nach eigener Aufstellung nicht nachzuweisen im
    Stande wären, liess sich weder ermitteln, wer Vormund
    des im Jahre 1809 nach Rußland ausgewanderten An-
    dreas Amann gewesen ist, noch ob wirklich Vermögen
    desselben zurückgeblieben ist, noch ob der älteste Bruder
    des Andreas Amann Geld von ihm in Händen hatte.
    Dieser älteste Bruder war wahrscheinlich Georg Amann
    in Roschbach, Sohn der in Knöringen verlebten Ehe-
    leute Johannes Amann und Katharina Dörr. Dieser
    Georg Amann ist schon 1836 in Roschbach gestorben und
    seine Nachkommen mit Ausnahme eines Sohnes, des
    Pflasterers Georg Anton Amann in Roschbach befinden
    sich sämtlich in Amerika, ohne das angegeben werden
    könnte, in welchen Staaten und Orten.
    Der vorgenannte Georg Anton Amann ist ein
    ganz armer Mann, wie die ganze Familie Amann in Rosch-
    bach von jeher unbemittelt gewesen sein soll und be-
    hauptet, von der ganzen Sache nichts zu wissen.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 08.09.2016, 19:40.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10845

      #3
      Hallo.
      Seite 2:

      Unter diesen Umständen ist unmöglich etwas Wei-
      teres zur Verwirklichung der Wünsche der Petenten
      zu thun.

      München den 12.Juni 1869
      In Abwesenheit des k. Staatsministers
      Der k. Staatsrath

      LG Marina

      P.S. Wir sagen Du.
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 08.09.2016, 19:51.

      Kommentar

      • rina2108
        Benutzer
        • 29.06.2011
        • 65

        #4
        Hallo Tinkerbell!

        Vielen, vielen Dank für so eine rasche Hilfe! Super! Jetzt weiß ich, wo ich meine Vorfahren weiter suchen kann.

        Kommentar

        Lädt...
        X