Altdeutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seddin
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2016
    • 138

    [gelöst] Altdeutsch

    Liebe Forumsmitglieder
    Ich kann leider einiges nicht lesen und bitte daher um eure Mithilfe, vilene dank schon mal im vorraus

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Seddin,

    Nr. 4:
    Weggelegt 1930 Bl. 12
    Aufzubewahren bis 19 Nicht vernichten!

    Nr. 5:
    Karoline Klementine, geborene Mattern
    den 16. Oktober 1929.

    LG Zita

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10823

      #3
      Hallo.
      Ich meine zu lesen zu Nr. 3:

      ... an den Herrn Regierungspräsidenten
      in Gumbinnen
      ergebenst
      mit dem Ersuchen um eine gefällige ? Äußerung, ob der am 13.5.1870
      in Pusberschkallen, Kreis Insterburg geborene Johann ... ?
      bei seiner Geburt die preußische Staatsangehörigkeit besaß.
      Im Auftrage:



      LG Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 07.09.2016, 21:06.

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Zu 1:
        Deetz / Havel
        bei Wilhelm Schmidt

        Von 1909-1915 in Berlin bei den
        Eltern
        1915-1920 Waisenhaus in der Jakobstr.
        in Berlin
        1920-22 in Seeren bei Stapel (gemeint: Starpel)
        1922-24 in Ostrow bei Zielenzig
        1924-27 in Berlin
        Seit 1927 in Deetz / Havel

        Zu 2:
        Clementine
        Sophie
        Barkowski
        Dienstmädchen

        4. 3. 1909 Berlin
        Deetz
        (Havel)
        Nr. 38

        seit
        (gestrichen: 1926)
        April
        1927
        in Deetz

        Zu 3:
        in Pusberschkallen, Kreis Insterburg geborene Johann Zackowski
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 07.09.2016, 21:07.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10823

          #5
          Hallo.

          Nr. 2

          Clementine
          Sophie
          Barkowski
          Dienstmäd-
          chen

          Geburtstag:
          4.3.1909 Berlin

          Deetz
          (Havel)
          Nr. 38

          seit
          1926 ? (durchgestrichen)
          April
          1927 ?
          in Deetz

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 07.09.2016, 21:05.

          Kommentar

          • Seddin
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2016
            • 138

            #6
            Vielen herzlichen dank fuer die grossartige Hilfe, ich habe aber noch ein paar mehr wo ich ebenfalls eure Hilfe benoetigen wurde. Nochmals recht herzlichen dank

            Gruss
            Klaus Harry

            Kommentar

            Lädt...
            X