Kochrezepte - die letzte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    [gelöst] Kochrezepte - die letzte

    Emsland 1900?

    Liebe Lesekundige,

    hoffentlich läuft Euch nicht nur das Wasser im Munde zusammen, sondern auch die richtigen Buchstaben der rot-unterstrichenen Wörter in die Tastatur.

    Besten Dank im Voraus.

    Im vorhergehenden Post http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=138885
    habe ich den Scan noch einmal komplett eingestellt.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Michael
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Haden Torte

    kann man finden unter Hadn Torte.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Danke!

      und das zweite Bild weiter unten?
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        aufkochen 10 Minuten abschäumen
        Saliziel dadurch wenn mans abnimmt
        drinn nach den erkalten in Flaschen tun.

        Salizyl hat meine Großmutter auch zum Einkochen der Marmelade und des Safts gebraucht.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5103

          #5


          Salicylsäure hat auch eine antimikrobielle Wirkung,[12] ihr Einsatz als Konservierungsmittel[13] in Lebensmitteln ist allerdings verboten. In bis zu 2%iger Konzentration ist sie häufiger Bestandteil von Kosmetika.[14]
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Ich weiß noch, wie ich Salizyl in kleinen Tütchen aus der Drogerie holen musste. Es war ein weißes Pulver, das auf die Marmelade und den Saft gegeben wurde.
            Beim Öffnen des Vorrats wurde später sehr darauf geachtet, die oberste Schicht sorgfältig zu entfernen.
            Ich glaube, es hat bei mir keinen gesundheitlichen Schaden angerichtet.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Interrogator
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2014
              • 2086

              #7
              DANKE an alle!!!
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              Lädt...
              X