Lesehilfe für Eintrag gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kühling
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2016
    • 174

    [gelöst] Lesehilfe für Eintrag gesucht

    Hallo,

    ich siche jemanden der mich beim Lesen eines Eintrages aus einem Kirchenbuch untestützen kann.

    Siehe Anhang, die rot markierten Feldder sind von Interesse:

    - ??? Caspar Drawert, Altsitzer, Witwer
    - Alter 87 Jahre, 1 Monat, 27 Tage
    Frage dazu: muß man den Monat und Tage zurückrechnen, oder ist das der 27.01. vor 87 Jahren gewesen?
    - verstorben 30. September 1866
    - und dann verliessen sie mich, den Tabellenkopf und den Inhalt bekomme ich nicht entziffert...
    - Claushagen


    Hier noch ein Link mit höherer Auflösung:
    https://s18.postimg.org/k4jzu59jt/Caspar_Drawert.jpg

    Vielen Dank im voraus
    Heiko
    Angehängte Dateien
  • Marianne0812
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2016
    • 263

    #2
    Hallo,

    Ich lese beim Vornamen auch Kaspar.

    Das Geburtsdatum ist zurückzurechnen, er ist also vor 87 Jahren, 1 Monat und 27 Tagen geboren worden.

    Ich lese:

    Altersschwäche.

    Dritten (3.) Oktober.

    Ein Sohn ?, vier Kinder ?, sämtlich ?

    LG
    Marianne

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29923

      #3
      Hallo,

      ich lese:


      27(lf. Nr) Caspar Drawert, Altsitzer, Witwer
      - Alter 87 Jahre, 1 Monat, 27 Tage
      Frage dazu: muß man den Monat und Tage zurückrechnen Ja, angegeben ist das ALTER in Jahren, Monaten und Tagen!
      - verstorben 30. September 1866 abends 6 Uhr (18Uhr)
      Altersschwäche
      Dritten (3) Oktober
      Ein Sohn I. Ehe Vier Kinder II. Ehe, sämtlich majorenn.
      - Claushagen
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Kühling
        Erfahrener Benutzer
        • 06.03.2016
        • 174

        #4
        Vielen Dank !!!

        Alterschwäche ... :-) ja mit 87 Jahren darf man schon mal an Altersschwäche sterben ...

        Aber noch einmal eine Frage:

        "Ein Sohn I. Ehe Vier Kinder II. Ehe, sämtlich majorenn."

        Wie darf man das denn interpretieren?
        Ein Sohn aus erster Ehe und vier Kinder aus zweiter Ehe haben am Begräbnis teilgenommen ?
        Und was ist majorenn ? Heißt das volljährig ?

        Liebe Grüße
        Heiko

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6842

          #5
          Hallo Heiko,

          das heißt, dass aus 1. Ehe noch 1 Sohn und aus 2. Ehe noch 4 Kinder am Leben sind.

          majorenn ist volljährig.

          LG Zita

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29923

            #6
            P.S.

            Lesehilfen das nächste Mal bitte im zugehörigen Forum einstellen.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Kühling
              Erfahrener Benutzer
              • 06.03.2016
              • 174

              #7
              Danke Euch allen .. :-)

              @Xtine : Danke für den Hinweis, werde ich beachten

              Kommentar

              • Karla Hari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2014
                • 5898

                #8
                hola,

                beim zurückrechnen nicht zu pingelig sein. Falls unter dem errechneten Datum nichts zu finden ist, dann ruhig plus/minus ein Jahr oder einen Monat schauen. Nicht immer wurde korrekt gerechnet.
                Lebe lang und in Frieden
                KarlaHari

                Kommentar

                • Kühling
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.03.2016
                  • 174

                  #9
                  Liebe Karla,

                  Mathematik in Zeiten des Taschenrechners wird ja völlig überbewertet :-)

                  Ich nutze dafür das hier:
                  http://berechnung-des-geburtstags.lübeck.ws/

                  Aber das empfinde ich garnicht so sehr als das große Problem, sondern daß ich garnicht weiß wo der "Caspar Drawert" denn überhaupt herkam und ich weiter schauen kann. Von seinen mindestens 5 Kindern habe ich zwei identifiziert, aber leider noch nicht den entscheidenden Link zu meinem Pfad gefunden.
                  Heiko

                  Kommentar

                  • Karla Hari
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.11.2014
                    • 5898

                    #10
                    hola,

                    ich wollte nicht an deinen Rechenkünsten zweifeln, sondern weiß aus Erfahrung, dass schon früher zuweilen Fehler gemacht wurden. Also, dass was dort steht, stimmt nicht immer.
                    Lebe lang und in Frieden
                    KarlaHari

                    Kommentar

                    • Zita
                      Moderator
                      • 08.12.2013
                      • 6842

                      #11
                      Hallo Heiko,

                      wenn der Pfarrer so genaue Angaben machen konnte ist anzunehmen, dass ihm der Geburtseintrag vorlag und dein Vorfahre daher aus derselben Pfarre stammte.

                      Liebe Grüße
                      Zita

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X