Der Mann oder die Frau, wer ist hier gestorben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Der Mann oder die Frau, wer ist hier gestorben?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fischhausen


    Hallo ich hoffe die Leseprobe drum herum reicht euch, ist hier die Frau gestorben oder tatsächlich der Mann?
    Es geht um den dritten Eintrag von unten "Kleinfeld".
    Danke vielmals.


    Ich lese hier nur: "Der Bauer... Michel Kleinfeld .... Poweiten, Maria geb. Uhlantin ...?"

    Ich wundere mich nur weil ein Jahr voher dieser Eintrag im KB steht: Nr. 70:

    Gruß
    Zuletzt geändert von OliverS; 05.09.2016, 16:04.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Eindeutig die Frau:

    Des BauerWirths Michel Kleinfeldts uxor a Powayen
    Maria geb Uhlandtin 50 Jahr am hitzigen Gallenfieber

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Das "beruhigt" mich sehr Dann ist meine ganze Linie nicht in Gefahr.
      Danke Jürgen!
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      Lädt...
      X