Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seiffen, Sachsen, Deutschland
Namen um die es sich handeln sollte: Fürchtegott Leberecht Gläßer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seiffen, Sachsen, Deutschland
Namen um die es sich handeln sollte: Fürchtegott Leberecht Gläßer
Hallo zusammen,
ich würde mich über Ihre Hilfe bei der Komplettierung eines Taufeintrages freuen.
24.
------------------------------
(geboren)
Den vierten Juni
früh um ein? Uhr
------------------------------
(getauft)
Den siebenten Ju
ni
--------------------------------- Geburtsschein? Nr. 53 ausgestellt? am 11?. November 1844
Fürchtegott Leberecht
???
----------------------------------
Karl Gottlieb Gläßer
Drechsler und Innwohner ?????
das siebente Kind erste Ehe?
----------------------------------
Johanna Eleonore
geb?. ?Haustein?
erste Ehe?
----------------------------------
?????????????????
1. ??????????????
???????????????
2. Frau ?????????
??????????????????
Besten Dank im voraus.
Wolle.
Kommentar