Taufeintrag 1824 Seiffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DDres
    • Heute

    [gelöst] Taufeintrag 1824 Seiffen

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Seiffen, Sachsen, Deutschland
    Namen um die es sich handeln sollte: Fürchtegott Leberecht Gläßer



    Hallo zusammen,

    ich würde mich über Ihre Hilfe bei der Komplettierung eines Taufeintrages freuen.

    24.
    ------------------------------
    (geboren)
    Den vierten Juni
    früh um ein? Uhr
    ------------------------------
    (getauft)
    Den siebenten Ju
    ni
    --------------------------------- Geburtsschein? Nr. 53 ausgestellt? am 11?. November 1844
    Fürchtegott Leberecht
    ???
    ----------------------------------
    Karl Gottlieb Gläßer
    Drechsler und Innwohner ?????
    das siebente Kind erste Ehe?
    ----------------------------------
    Johanna Eleonore
    geb?. ?Haustein?
    erste Ehe?
    ----------------------------------
    ?????????????????
    1. ??????????????
    ???????????????
    2. Frau ?????????
    ??????????????????

    Besten Dank im voraus.
    Wolle.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2016, 14:42.
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Die Paten sind abgeschnitten!

    24.
    ------------------------------
    (geboren)
    Den vierten Junii
    früh um ein Uhr
    ------------------------------
    (getauft)
    Den siebenten Ju
    nii
    ---------------------------------
    Geburtsschein Nr. 53 ausgestellt
    am 11ten Novembr(is) 1844.


    Fürchtegott Leberecht
    NB
    ----------------------------------
    Karl Gottlieb Gläßer
    Drechsler und Inwohner hier
    das siebente Kind erster Ehe
    ----------------------------------
    Johanne Eleonore
    geb. Haustein,
    erste Ehe
    ----------------------------------

    1. Samuel
    rinnberg (?)
    2. Frau
    ners

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Samuel könnte aus Marienberg gekommen sein. [/glaskugel]
      rigrü

      Kommentar

      • DDres

        #4
        Besten Dank,

        durch das NB ist mir auch die "verspätete" Geburtsurkunde klar.
        Die Paten muss ich mir nochmal ablichten lassen.

        Danke.

        Kommentar

        Lädt...
        X