Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Hohenlohe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleinschkorlopp
Namen um die es sich handeln sollte: Schmid Martin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleinschkorlopp
Namen um die es sich handeln sollte: Schmid Martin
Guten Tag!
Ich bräuchte bitte eure Hilfe beim Lesen der beigefügten Taufurkunde, die für mich sehr schwer zu entziffern ist.
Vielen Dank und liebe Grüße
Andreas
Ich lese:
18.
Montag nach dem 25. Sontage ....nitatis den 21..... ist Martin Schmide dem Schöffen?? zu Kleinschkorlob und seinem Weibe?? ... ein Sohn Martinus getaufft. Die Tauffpathen waren? ... Junggesellin? Justina ... Jacob Jeldens Tochter von Knautnaundorff ...Martin Staud... .... dem adeligen ......Rest für mich leider gar nicht lesbar.
Kommentar