Lesehilfe Abschrift Pfarramt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 747

    [gelöst] Lesehilfe Abschrift Pfarramt

    Quelle bzw. Art des Textes: Pfarramt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1952
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich hätte Fragen zu den Punkten 1 bis 3:

    Punkt 1: Eheschließung um 02.05.1752 zwischen dem ??? (Wort vor Jakob nicht entifferbar) Jakob Tanenschreiber und ??? Anna Maria Merkl (Wort danach nicht entzifferbar) von Unterhausen.

    Punkt 2: Eheschließung am 1 Oktober 1754 mit ??? "Wander" aus Unterhausen.
    "Wander" ist Familienname?
    Ehemann Jakob Fahnenschreiber wird dort als Witwer bezeichnet? Lese ich das so richtig?

    Punkt 3: Name der Mutter?

    Sehe ich das so richtig:
    Mein Urahne Jakob Fahnenschreiber war 2x verheiratet: 1752 mit Anna Maria Merkl und 1754 mit einer Frau Wander

    Hoffentlich kann das hier jemand besser entziffern.
    Vielen Dank,
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Punkt 1: Eheschließung am 02.05.1752 zwischen dem ledigen Jakob Tanenschreiber und Witwe Anna Maria Merkl beide von Unterhausen.

    Punkt 2: Eheschließung am 1 Oktober 1754 des Witwers
    Jakob Fahnenschreiber (hier mit h geschrieben)
    und der ledigen Eva Wander von Oberhausen


    Punkt 3: Name der Mutter? Eva

    Kommentar

    • IchVersuchsMal
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2016
      • 747

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X